Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 21,50 €
  • Broschiertes Buch

Der Sammelband dokumentiert die Vorträge der Tagung "Sprache und Integration", die von einer Gruppe des Nachwuchswissenschaftler-Netzwerks "Global Young Faculty" organisiert wurde und im Herbst 2010 stattfand. In der Tagung wurde die aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussion über den Zusammenhang von Sprachkenntnissen und gesellschaftlicher Integration aufgegriffen und um Betrachtungen aus der Perspektive unterschiedlichster Disziplinen erweitert. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen frühkindlicher Sprachförderung sowie dem Einsatz von…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Sammelband dokumentiert die Vorträge der Tagung "Sprache und Integration", die von einer Gruppe des Nachwuchswissenschaftler-Netzwerks "Global Young Faculty" organisiert wurde und im Herbst 2010 stattfand. In der Tagung wurde die aktuelle gesellschaftliche und politische Diskussion über den Zusammenhang von Sprachkenntnissen und gesellschaftlicher Integration aufgegriffen und um Betrachtungen aus der Perspektive unterschiedlichster Disziplinen erweitert. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit den Möglichkeiten und Grenzen frühkindlicher Sprachförderung sowie dem Einsatz von Sprachkursen bei Erwachsenen als Integrationshilfen. Darüber hinaus werden unterschiedliche wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Begriff des Fremden sowie internationale Integrationskonzepte und die juristischen Grundlagen von Einwanderung und Integration thematisiert. Der Sammelband enthält außerdem die Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion, bei der die oft hörbare Losung "Spracheals Schlüssel zur Integration" sowohl kritisch hinterfragt als auch kontrovers diskutiert wurde.