Sprachglaube, Seinsgedanke und der Blinde Fleck der Sprache
Alfred Nozsicska
Broschiertes Buch

Sprachglaube, Seinsgedanke und der Blinde Fleck der Sprache

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Heidegger hat in einem nicht mehr fertiggestellten Vorwort zu der Gesamtausgabe seiner Werke die "Seinsfrage" als eine "mehrdeutige" angesprochen, die aus sich selbst heraus verlange, "den Schritt zurück [zu] vollziehen"; und zwar "zurück vor den Vorenthalt; zurück in das nennende Sagen (>zurück< [...] nicht zeitlich-historisch)." Daß Heidegger die Seinsfrage auf das setzt, was er das "nennende Sagen" bezeichnet, verweist darauf, daß er in seinem Denken die Aussagedimension der Sprache verwirft. Diese Verwerfung und ihre Folgen - das ist der Preis, der zu zahlen ist, um den Seinsgedanken...