Die Beiträge behandeln Aspekte sprachlicher Minderheiten im deutsch- und romanischsprachigen Raum, insbesondere in Italien. Im Mittelpunkt stehen sprachhistorische, sprachstrukturelle und sprachpolitische Fragen, auch im Hinblick auf die lebensweltliche Relevanz klein(er)er Sprachen. Nei saggi qui raccolti sono trattati temi relativi a minoranze linguistiche dell'area tedesca e romanza, soprattutto italiana. I lavori si occupano, in particolare, di aspetti concernenti la storia linguistica, le strutture linguistiche e la politica linguistica, dando voce, per altro, a rappresentanti delle stesse comunità di minoranza.…mehr
Die Beiträge behandeln Aspekte sprachlicher Minderheiten im deutsch- und romanischsprachigen Raum, insbesondere in Italien. Im Mittelpunkt stehen sprachhistorische, sprachstrukturelle und sprachpolitische Fragen, auch im Hinblick auf die lebensweltliche Relevanz klein(er)er Sprachen. Nei saggi qui raccolti sono trattati temi relativi a minoranze linguistiche dell'area tedesca e romanza, soprattutto italiana. I lavori si occupano, in particolare, di aspetti concernenti la storia linguistica, le strutture linguistiche e la politica linguistica, dando voce, per altro, a rappresentanti delle stesse comunità di minoranza.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ludwig Fesenmeier, Universität Erlangen-Nürnberg, und Sabine Heinemann, Universität Graz, lehren italienische und französische Sprachwissenschaft. Federico Vicario, Universität Udine, lehrt Allgemeine Sprachwissenschaft. Ludwig Fesenmeier, Università di Erlangen-Norimberga, e Sabine Heinemann, Università di Graz, sono professori di linguistica italiana e francese. Federico Vicario, Università di Udine, è professore di linguistica generale.
Inhaltsangabe
Inhalt/Contenuto: Sebastian Kürschner: Alte und neue Sprachminderheiten - alte und neue Forschungsperspektiven - Marián Sloboda/Katja Brankackec: The mutual intelligibility of Slavic languages as a source of supprot for the revival of the Sorbian language - Johannes Kramer: Ein Land mit Sprachminderheiten ohne Sprachmehrheiten: Belgien - Simone Ciccolone: Minoranze linguistiche in Italia: un confronto tra tedesco sudtirolese e cimbro di Luserna - Roger Schöntag: Das Zimbrische: Eine Minderheitensprache vor dem Sprachtod? - Sabine Heinemann: Sprachgesetzgebung in Italien - Federico Vicario: Politica linguistica e lessicografia in Friuli - Georges Darms: Language Death - oder Totgesagte leben länger - Heidi Siller-Runggaldier: Die Ladiner: eine heterogene sprachliche Minderheit - Daniela Marzo: Lingue minoritarie e nuovi metodi di raccolta dei dati: il caso del sardo - Adriano Mazziotti: Le radici albanesi nel mezzogiorno d'Italia: storia, cultura e tradizioni.
Inhalt/Contenuto: Sebastian Kürschner: Alte und neue Sprachminderheiten - alte und neue Forschungsperspektiven - Marián Sloboda/Katja Brankackec: The mutual intelligibility of Slavic languages as a source of supprot for the revival of the Sorbian language - Johannes Kramer: Ein Land mit Sprachminderheiten ohne Sprachmehrheiten: Belgien - Simone Ciccolone: Minoranze linguistiche in Italia: un confronto tra tedesco sudtirolese e cimbro di Luserna - Roger Schöntag: Das Zimbrische: Eine Minderheitensprache vor dem Sprachtod? - Sabine Heinemann: Sprachgesetzgebung in Italien - Federico Vicario: Politica linguistica e lessicografia in Friuli - Georges Darms: Language Death - oder Totgesagte leben länger - Heidi Siller-Runggaldier: Die Ladiner: eine heterogene sprachliche Minderheit - Daniela Marzo: Lingue minoritarie e nuovi metodi di raccolta dei dati: il caso del sardo - Adriano Mazziotti: Le radici albanesi nel mezzogiorno d'Italia: storia, cultura e tradizioni.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826