Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,91 €
  • Broschiertes Buch

Der Band fasst die Ergebnisse einer internationalen Fachtagung zu aktuellen theoretischen und praktischen Fragen der zweisprachigen Lexikographie zusammen. Mit dieser Zielstellung wird eine Reihe von Projekten und sprachlichen Daten aus slavischen und nichtslavischen Sprachen Ost- und Südosteuropas erörtert. Thematische Schwerpunkte sind die typspezifischen Eigenschaften von zweisprachigen Wörterbüchern und ihre Fundierung sowie die Auswirkungen der politischen und ökonomischen Umstrukturierungen auf das Lexikon und ihre Fixierung in der Lexikographie. 8 Beiträge sind in russischer Sprache verfasst.…mehr

Produktbeschreibung
Der Band fasst die Ergebnisse einer internationalen Fachtagung zu aktuellen theoretischen und praktischen Fragen der zweisprachigen Lexikographie zusammen. Mit dieser Zielstellung wird eine Reihe von Projekten und sprachlichen Daten aus slavischen und nichtslavischen Sprachen Ost- und Südosteuropas erörtert. Thematische Schwerpunkte sind die typspezifischen Eigenschaften von zweisprachigen Wörterbüchern und ihre Fundierung sowie die Auswirkungen der politischen und ökonomischen Umstrukturierungen auf das Lexikon und ihre Fixierung in der Lexikographie.
8 Beiträge sind in russischer Sprache verfasst.
Autorenporträt
Die Herausgeberinnen: Barbara Kunzmann-Müller hat Slavistik und Altphilologie studiert. Seit 1994 ist sie Professorin für südslavische Sprachwissenschaft am Institut für Slavistik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Monika Zielinski hat Slavistik an der Humboldt-Universität und an der Karls-Universität Prag studiert. Seit 1997 ist sie Direktorin der Zentraleinrichtung Sprachenzentrum an der Humboldt-Universität zu Berlin.