Pinguine können bis zu einem Meter achtzig in die Höhe springen, wenn sie vom Wasser aus aufs Land beziehungsweise Eis hochschnellen. Tiger sind nicht wie die meisten Katzen wasserscheu, sondern hervorragende Schwimmer. Und Giraffen haben ebenso viele Halswirbel wie der Mensch, nämlich sieben. Diese und andere überraschende, witzige, kuriose, erstaunliche und faszinierende Tatsachen aus dem Tierreich sind in diesem vergnüglichen Buch dargestellt. Auf 27 Doppelseiten hat Marije Tolman brütende Seepferdchen, weinende Krokodile und schlafende Löwen augenzwinkernd ins Bild gesetzt. Ein Tierbilderbuch zum Staunen und Schmunzeln!
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Allein die Ausstattung dieses nun unter dem Titel "Springende Pinguine und schwimmende Tiger" erschienenen, wunderschönen Tierbuches von Jesse Goossens hat Rezensentin Ulrike Schultheis ausgesprochen gut gefallen: Auf hochwertigem Papier betrachtet sie die virtuosen Illustrationen von Marije Tolman, die die Tiere ebenso lustig wie einfühlsam in leuchtenden Farben porträtiert und viel Raum für Fantasie freisetzt. Vergnügt liest die Kritikerin aber auch die herrlich komischen Begleittexte, die Kurioses aus der Tierwelt erzählen: Staunend erfährt sie etwa, dass Giraffen genauso viele Halswirbel wie Menschen haben oder dass Marabus bei Buschfeuern ganz entspannt darauf warten, die fliehenden Tiere zu fressen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH