Wenn Sie Maschinen oder Anlagen mithilfe von einer SPS auch ohne Vorkenntnisse steuern möchten, dann ist dieses Buch für Sie gemacht. Ob Aufbau der Hardware, Installation und Verdrahtung oder die Erstellung von Programmen: Jederzeit leicht verständlich erläutert es Ihnen Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der SPS-Programmierung. Dabei lernen Sie die SPS sowohl herstellerunabhängig intensiv kennen als auch die Besonderheiten der verschiedenen Hersteller. An zahlreichen Praxisbeispielen vertiefen Sie Ihr Wissen und wenden es schon bald in immer komplexeren Szenarien erfolgreich an.
Wenn Sie Maschinen oder Anlagen mithilfe von einer SPS auch ohne Vorkenntnisse steuern möchten, dann ist dieses Buch für Sie gemacht. Ob Aufbau der Hardware, Installation und Verdrahtung oder die Erstellung von Programmen: Jederzeit leicht verständlich erläutert es Ihnen Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der SPS-Programmierung. Dabei lernen Sie die SPS sowohl herstellerunabhängig intensiv kennen als auch die Besonderheiten der verschiedenen Hersteller. An zahlreichen Praxisbeispielen vertiefen Sie Ihr Wissen und wenden es schon bald in immer komplexeren Szenarien erfolgreich an.
Oliver Tonn ist seit 2003 selbständig und unterstützt seit 2008 Industrieunternehmen als SPS-Entwickler bei der Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungsanlagen. Darüber hinaus führt er regelmäßig Schulungen zur SPS-Programmierung durch, und hilft Anderen im deutschsprachigen SPS-Forum bei Problemen.
Inhaltsangabe
Über den Autor 9 Einleitung 19 Teil I: Weiche Ware 25 Kapitel 1: Das 1×1 des Bitverbiegens 27 Kapitel 2: Immer schön im Kreis, ohne Pause und bitte gleichmäßig 83 Kapitel 3: Die babylonische Sprachverwirrung 89 Kapitel 4: Die Steuerzentrale 117 Kapitel 5: Bitverbiegen von A-Z 139 Kapitel 6: Ich kam, sah und bediente 147 Teil II: Etwas Handfestes 181 Kapitel 7: Alles zurück auf Anfang 183 Kapitel 8: Elektronen bändigen leichtgemacht 187 Kapitel 9: Das Gehirn und der Rest 213 Kapitel 10: Alles IO! 225 Kapitel 11: Elektriker sucht Kontakt 269 Kapitel 12: Fahren Sie Bus? 275 Teil III: Und es bewegt sich doch! 285 Kapitel 13: Die treibende Kraft 287 Kapitel 14: Erst loslaufen, wenn ich es sage! 299 Teil IV: Berühren verboten! 339 Kapitel 15: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt 341 Kapitel 16: Das funktioniert ganz sicher! 345 Kapitel 17: Sicher bitverbiegen 349 Teil V: Die Tücken des Alltags und wie man sie umschifft sowie fast letzte Worte 403 Kapitel 18: Hier läuft etwas schief! 405 Kapitel 19: Ein Rettungsanker und ein nahes Ende 425 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 429 Kapitel 20: Zehn Dinge, die beim Arbeiten mit einer SPS schiefgehen können 431 Kapitel 21: Zehn Dinge, die Sie mit einer SPS tun können 433 Abbildungsverzeichnis 435 Stichwortverzeichnis 447
Über den Autor 9 Einleitung 19 Teil I: Weiche Ware 25 Kapitel 1: Das 1×1 des Bitverbiegens 27 Kapitel 2: Immer schön im Kreis, ohne Pause und bitte gleichmäßig 83 Kapitel 3: Die babylonische Sprachverwirrung 89 Kapitel 4: Die Steuerzentrale 117 Kapitel 5: Bitverbiegen von A-Z 139 Kapitel 6: Ich kam, sah und bediente 147 Teil II: Etwas Handfestes 181 Kapitel 7: Alles zurück auf Anfang 183 Kapitel 8: Elektronen bändigen leichtgemacht 187 Kapitel 9: Das Gehirn und der Rest 213 Kapitel 10: Alles IO! 225 Kapitel 11: Elektriker sucht Kontakt 269 Kapitel 12: Fahren Sie Bus? 275 Teil III: Und es bewegt sich doch! 285 Kapitel 13: Die treibende Kraft 287 Kapitel 14: Erst loslaufen, wenn ich es sage! 299 Teil IV: Berühren verboten! 339 Kapitel 15: Gefahr erkannt, Gefahr gebannt 341 Kapitel 16: Das funktioniert ganz sicher! 345 Kapitel 17: Sicher bitverbiegen 349 Teil V: Die Tücken des Alltags und wie man sie umschifft sowie fast letzte Worte 403 Kapitel 18: Hier läuft etwas schief! 405 Kapitel 19: Ein Rettungsanker und ein nahes Ende 425 Teil VI: Der Top-Ten-Teil 429 Kapitel 20: Zehn Dinge, die beim Arbeiten mit einer SPS schiefgehen können 431 Kapitel 21: Zehn Dinge, die Sie mit einer SPS tun können 433 Abbildungsverzeichnis 435 Stichwortverzeichnis 447
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826