Anonymous
Broschiertes Buch

Stabilität und Krisen sozialistischer Diktaturen in Ostmitteleuropa

Vergleich der Ursachen, des Verlaufs und der Stabilisierungsmechanismen des Ungarnaufstandes von 1956 und des Prager Frühlings in der Tschechoslowakei von 1968

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Stabilität und Krisen sozialistischer Diktaturen in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: Hinter dem Eisernen Vorhang in dem östlichen Teil Europas der unter der Kontrolle der Sowjetunion und des Warschauer Paktes lag, gab es während des Kalten Krieges mehrere Aufstände gegen die Kommunisten in Moskau, unter denen zu den bekanntesten die Unruhen in Ungarn (1956) und der Tschechoslowakei (1968) zählen. ...