Die modernen multimedialen Technologien eröffnen auch der Geschichtswissenschaft zunehmend neue Forschungsperspektiven. Dies verdeutlicht der vorliegende Sammelband am Beispiel der Stadtgeschichte des Ostseeraums im 17. und 18. Jahrhundert. Die mit zahlreichen Abbildungen versehenen Beiträge von 14 Autoren aus sechs Ländern leisten eine Verbindung zwischen methodischer Innovation und empirischer Forschung. Dem Band beigefügt ist eine CD-ROM, die das multimediale Historische Informationssystem "Wohnen und Wirtschaften in Stralsund um 1700" (u. a. mit 66 sozialtopographischen Karten) enthält.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno