Die vorliegende Dissertation bietet eine Bestandsaufnahme über arbeitswissenschaftliche Forschungen und Erkenntnisse im Handwerk mit Bezug auf die psychischen, physischen und sozialen Belastungen und Beanspruchungen ab 1973. Basis der Untersuchungen sind 25 arbeitswissenschaftliche Merkmale und 13 Handwerke mit ihren verwandten Handwerken. Damit sind 80 % der Handwerksbetriebe in Deutschland in diese Arbeit eingegangen.
Ausgewertet sind 654 Veröffentlichungen nach Häufigkeiten der Nennungen, ihren zeitlichen Verläufen und nach besonderen Personengruppen (Ältere, Frauen, Jugendliche und Schwerbehinderte).
Forschungsdefizite und Unzulänglichkeiten in der betrieblichen Umsetzung gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse sind erfasst und analysiert. Es ist deutlich geworden, dass die Einbeziehung arbeitswissenschaftlicher Faktoren in die Handwerksbetriebe verbesserungsbedürftig ist. Überlegungen zur Förderung menschengerechter Arbeit im Handwerk münden in vorgeschlagenen Maßnahmen.
Die Arbeit enthält eine Bibliografie und eine eigenständige Forschungsdokumentation mit ausführlicher Titelei und Inhaltsangabe der recherchierten Literatur. Über ein Klassifizierungssystem der verwendeten Merkmale kann zugehörende Literatur leicht gefunden werden.
Ausgewertet sind 654 Veröffentlichungen nach Häufigkeiten der Nennungen, ihren zeitlichen Verläufen und nach besonderen Personengruppen (Ältere, Frauen, Jugendliche und Schwerbehinderte).
Forschungsdefizite und Unzulänglichkeiten in der betrieblichen Umsetzung gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse sind erfasst und analysiert. Es ist deutlich geworden, dass die Einbeziehung arbeitswissenschaftlicher Faktoren in die Handwerksbetriebe verbesserungsbedürftig ist. Überlegungen zur Förderung menschengerechter Arbeit im Handwerk münden in vorgeschlagenen Maßnahmen.
Die Arbeit enthält eine Bibliografie und eine eigenständige Forschungsdokumentation mit ausführlicher Titelei und Inhaltsangabe der recherchierten Literatur. Über ein Klassifizierungssystem der verwendeten Merkmale kann zugehörende Literatur leicht gefunden werden.