Der jährlich stattfindende Hamburger Wirtschaftsrechtstag will Wirtschaft und Wissenschaft, Justiz und Politik, Theorie und Praxis zusammenführen. Grundidee ist ein intraund interdisziplinär sowie international geführtes Gespräch über grundlegende rechtspolitische Fragen mit dem Ziel, optimale Lösungen für die Entscheidungsträger im Sinne eines Agenda Settings zu erarbeiten. Der Band dokumentiert die Ergebnisse der gemeinsam von der Universität Hamburg und der Handelskammer Hamburg veranstalteten Tagung.
Inhaltsberzeichnis:
Vorwort - Bericht über den 8. Hamburger Wirtschaftsrechtstag (Senka Sarvan, Christian Fischer) - Privatisierung als Herausforderung des schlanken Staates (Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober) - Grußwort (Prof. Dr. Vladimir F. Popondopulo) - Rechtsgewährung bei knappen Budgets - Wohin steuert die Justiz? (Dr. Roger Kusch) - Ökonomische Optimierung der Justiz: Verlust oder Garantie des Rechtsstaats? (Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz)
- Entlastung für die Ziviljustiz: Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsmediation (Christian Graf) - Gegen den Vollstreckungsengpass: Private Potentiale in der Zwangsvollstreckung (Nikolaus von der Decken) - Privatisierungspotentiale im Strafvollzug (Prof. Dr. Klaus Laubenthal) - Privatisierungspotentiale im Strafvollzug (Ralph D. Kramer) - Private Partner der Justiz in Russland - eine rechtsvergleichende Perspektive (Prof. Dr. Elena Gritsenko)
Inhaltsberzeichnis:
Vorwort - Bericht über den 8. Hamburger Wirtschaftsrechtstag (Senka Sarvan, Christian Fischer) - Privatisierung als Herausforderung des schlanken Staates (Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober) - Grußwort (Prof. Dr. Vladimir F. Popondopulo) - Rechtsgewährung bei knappen Budgets - Wohin steuert die Justiz? (Dr. Roger Kusch) - Ökonomische Optimierung der Justiz: Verlust oder Garantie des Rechtsstaats? (Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz)
- Entlastung für die Ziviljustiz: Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsmediation (Christian Graf) - Gegen den Vollstreckungsengpass: Private Potentiale in der Zwangsvollstreckung (Nikolaus von der Decken) - Privatisierungspotentiale im Strafvollzug (Prof. Dr. Klaus Laubenthal) - Privatisierungspotentiale im Strafvollzug (Ralph D. Kramer) - Private Partner der Justiz in Russland - eine rechtsvergleichende Perspektive (Prof. Dr. Elena Gritsenko)