Nicht lieferbar
Status und Statusverzicht im Neuen Testament und seiner Umwelt

Status und Statusverzicht im Neuen Testament und seiner Umwelt

Diss.

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gegenstand dieser Untersuchung ist die nach der Nächstenliebe zweite ethische Grundforderung des Neuen Testaments: der Statusverzicht. In der antiken mediterranen Welt war das Zusammenleben von dem Versuch bestimmt, Ansehen und Macht zu steigern. In dieser agonistischen Gesellschaft entdeckt das Urchristentum (und das rabbinische Judentum) die Demut, das heißt die Bereitschaft, auf Status, Ansehen und Macht zu verzichten, als zentralen Wert.Die Autorin geht den Bedingungen dieser Entdeckung in der griechisch-römischen Kultur sowie ihren Vorformen in der jüdischen Tradition nach und zeigt d...