Nach über einem Jahrhundert wird das Erstlingswerk von Ludwig Klages wieder aufgelegt. Eine antiquarische Rarität ist damit wieder lieferbar. Mit Ludwig Klages und Stefan George begegnen wir zwei Persönlichkeiten, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst mit-, später gegeneinander um ihre geistige Bestimmung suchten und sich darüber entzweiten. Klages' George-Buch wirkt heute selbst wie das Werk eines Dichters. Klages selbst bezeichnet es als "den ersten Versuch einer Verständigung zwischen lebendiger Mystik und den notwendigen toten Formen der Wissenschaft". Dichtung ist ihm nicht genug…mehr
Nach über einem Jahrhundert wird das Erstlingswerk von Ludwig Klages wieder aufgelegt. Eine antiquarische Rarität ist damit wieder lieferbar. Mit Ludwig Klages und Stefan George begegnen wir zwei Persönlichkeiten, die zu Anfang des 20. Jahrhunderts zunächst mit-, später gegeneinander um ihre geistige Bestimmung suchten und sich darüber entzweiten. Klages' George-Buch wirkt heute selbst wie das Werk eines Dichters. Klages selbst bezeichnet es als "den ersten Versuch einer Verständigung zwischen lebendiger Mystik und den notwendigen toten Formen der Wissenschaft". Dichtung ist ihm nicht genug als Protest gegen den wissenschaftlichen Reduktionismus des 19. Jahrhunderts,. Die wissenschaftliche Kritik muß hinzu kommen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Lebensphilosoph Ludwig Klages (1872 - 1956) gehört zu den leidenschaftlichsten aber auch umstrittensten deutschen Denkern des 20. Jahrhunderts. Als philosophische Prophetenfigur, als konservativer Revolutionär, als radikaler Vordenker der ökologischen Bewegung, aber auch als innovativer Psychologe, der der Charakterologie und Ausdruckskunde, insbesondere der anrüchigen Graphologie, wissenschaftliche Geltung verschaffte, hat Klages jenseits des akademischen Mainstream ein Werk von beeindruckender Vielfalt und Spannweite hinterlassen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826