Die aktuelle Untersuchung wurde auf der Qaha Vegetable Research Farm (Qalubia Governorate), Horticulture Research Institute, Agriculture Research Center (A. R. C.), Ägypten, während der zwei aufeinanderfolgenden Wintersaisons 2017/2018 und 2018/2019 durchgeführt, um den Einfluss einiger Phosphorquellen zu untersuchen; Mono-Kalium-Phosphat (MKP) (KH2PO4) bei 3 und 6 g /L, Mono-Ammonium-Phosphat (MAP) (NH4H2PO4) bei 5 und 10 g /L, Harnstoff-Phosphat (UP) [CO (NH3)2PO4] bei 5 und 10 g /L und Kalzium-Superphosphat (SP) bei 10 und 20 g /L auf das Wachstum, den Trockensaatgut-Ertrag und seine Komponenten sowie die chemischen Inhaltsstoffe von Erbse (Pisum sativum L.). Der Versuch wurde in einem vollständigen randomisierten Blockdesign mit drei Wiederholungen angelegt. Die Aussaat erfolgte in der 2. Woche im Oktober während der beiden Wintersaisonen. Die Ergebnisse zeigten, dass alle Blattspritzungen mit Phosphorquellen die vegetativen Wachstumseigenschaften, den Trockensamenertrag und seine Komponenten und chemischen Bestandteile in den Trockensamen sowie die Samenqualität signifikant erhöhten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno