Mit "Rot und Schwarz" entwirft Stendhal das eindringliche Porträt eines jungen Mannes, dessen unbändiger Wille zur Größe in der Starrheit einer gesellschaftlichen Ordnung erstickt, die ihn zugleich verführt und verachtet. Julien Sorel ist ein napoleonischer Träumer in einer Welt, die nur noch leere Etikette kennt - ein Mann, der sich gegen seine Herkunft auflehnt und dabei an den unsichtbaren Grenzen einer Gesellschaft zerbricht, die Aufstieg duldet, aber nicht verzeiht. Stendhals Erzählkunst besticht durch messerscharfe Klarheit, psychologische Präzision und eine meisterhafte Ironie. Erstmals erschienen 1830. Hier in der vielgelesenen Übersetzung von Arthur Schurig. Frisch aufgelegt als Taschenbuch in gut lesbarer Schriftgröße, Stendhal. Rot und Schwarz. Übersetzt von Arthur Schurig. Erstdruck: Le Rouge et le Noir, Levasseur, Paris 1830. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Goldmann Verlag, München 1956. Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.