Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Als James Joyce im Oktober 1904 Dublin verließ, hatte er in seinem Koffer auch Aufzeichnungen, Skizzen und bereits fertige Epiphanien zu einem autobiographischen Roman. Diesen arbeitete er in aller Breite zwischen 1904 und 1906 in Pola, Rom und Triest aus. Aber in einem Anflug von Verzweiflung, weil er seine Manuskripte nirgends unterbringen konnte, warf Joyce 1911, so will es die Legende, den gesamten Text ins Feuer, aus dem seine Schwester Eileen 383 Seiten rettete. Diese Seiten wurden 1944 unter dem Titel Stephen Hero, Stephen der Held, veröffentlicht. Sie umfassen inhaltlich die Jahre des…mehr

Produktbeschreibung
Als James Joyce im Oktober 1904 Dublin verließ, hatte er in seinem Koffer auch Aufzeichnungen, Skizzen und bereits fertige Epiphanien zu einem autobiographischen Roman. Diesen arbeitete er in aller Breite zwischen 1904 und 1906 in Pola, Rom und Triest aus. Aber in einem Anflug von Verzweiflung, weil er seine Manuskripte nirgends unterbringen konnte, warf Joyce 1911, so will es die Legende, den gesamten Text ins Feuer, aus dem seine Schwester Eileen 383 Seiten rettete. Diese Seiten wurden 1944 unter dem Titel Stephen Hero, Stephen der Held, veröffentlicht. Sie umfassen inhaltlich die Jahre des jungen Joyce, der sich Stephen Dedalus nannte, am University College in Dublin, decken sich also mit einem Teil des fünften und letzten Kapitels der ausgearbeiteten Form des autobiographischen Romans. Im Herbst 1907 begann Joyce den Roman umzuarbeiten. Aus dem weitschweifigen Text von Stephen Hero wurde die komprimierte, komplexe Textur des Portrait of the Artist as a Young Man.