Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Arthur Stanley Eddington (1882-1944) gilt als einer der bedeutendsten Physiker der englischsprachigen Welt. Er studierte am berühmten Trinity College in Cambridge, unter anderem bei Alfred North Whitehead. 1913 wurde er Professor für Astronomie in Cambridge. Eddington erkannte als einer der Ersten die Bedeutung von Einsteins Relativitätstheorie und arbeitete sein Leben lang an der Vereinheitlichung der großen Naturgesetze. Als Vordenker für den Dialog von Natur- und Geisteswissenschaft musste er viele Anfeindungen orthodoxer Kollegen erdulden.
Inhaltsangabe
Erste Vorlesung. Das Innere eines Sterns.- Zweite Vorlesung. Einige neue Untersuchungen.- Dritte Vorlesung. Das Alter der Sterne.- Anhang A. Weitere Bemerkungen über den Begleiter des Sirius.- Anhang B. Die Identifikation des Nebulium.
Erste Vorlesung. Das Innere eines Sterns.- Zweite Vorlesung. Einige neue Untersuchungen.- Dritte Vorlesung. Das Alter der Sterne.- Anhang A. Weitere Bemerkungen über den Begleiter des Sirius.- Anhang B. Die Identifikation des Nebulium.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826