Von einem, der auszog, das Glück zu finden Von 100 Befragten werden 99 auf die Frage, wie es geht, antworten: »Es könnte besser sein.« Und auf die Frage was ihnen zum Glück fehle, sofort Antworten haben. Doch macht mehr Geld, macht eine Familie wirklich glücklich? Christoph Koch hat sich auf die Suche begeben: bei Psychologen und Hirnforschern. In Indien und im Altersheim. Beim Sport und (zweimal!) vor dem Traualtar. Statt zum Supermarkt zu gehen, ist er gehüpft. Er hat Psychopharmaka geschluckt und für sein Experiment sogar im Lotto gewonnen. Und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
Von 100 Befragten werden 99 auf die Frage, wie es geht, antworten: »Es könnte besser sein.« Und auf die Frage was ihnen zum Glück fehle, sofort Antworten haben. Doch macht mehr Geld, macht eine Familie wirklich glücklich? Christoph Koch hat sich auf die Suche begeben: bei Psychologen und Hirnforschern. In Indien und im Altersheim. Beim Sport und (zweimal!) vor dem Traualtar. Statt zum Supermarkt zu gehen, ist er gehüpft. Er hat Psychopharmaka geschluckt und für sein Experiment sogar im Lotto gewonnen. Und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Christoph Koch, geboren 1974, arbeitete nach seinem Studium der Kommunikationswissenschaft bei jetzt.de, dem Jugendmagazin der Süddeutschen Zeitung. Inzwischen ist er festes Mitglied der NEON-Redaktion und schreibt als freier Autor für Die Zeit, brand eins, GQ, Monocle und den Tagesspiegel. Schreiben macht ihn nach eigenen Angaben glücklich, "aber erst, wenn der Punkt hinter den letzten Satz gesetzt ist."
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826