Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sylt ist traumhaft. Janna verbindet mit der Insel wunderbare Erinnerungen an Meeresluft, Freiheit, ihren Jugendschwarm Achim und glückliche Sommer in der Pension ihrer Großmutter. Genau dort verkriecht sie sich, als ihre Mutter überraschend stirbt und ihr Freund sie sitzen lässt. Doch Verkriechen ist auf Dauer keine Lösung, finden ihre Oma Johanne und ihr Kumpel Mo. Sie ermutigen Janna, ihre Träume von früher endlich zu verwirklichen. Nur dass sie noch immer von Achim träumt, gefällt Mo gar nicht ...
Marlies Folkens wurde 1961 in Stollhamm-Ahndeich geboren, einem kleinen Dorf direkt an der Nordseeküste. Als jüngstes von vier Geschwistern wuchs sie auf einem Bauernhof auf. Nach dem Abitur zog sie zum Studium der Geschichte und Politik nach Oldenburg, wo sie bis heute mit ihrer Familie lebt. Schon früh entdeckte sie das Schreiben für sich. Sternschnuppentage ist ihr vierter Roman.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher .17745
- Verlag: Bastei Lübbe
- Artikelnr. des Verlages: 17745
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 126mm x 25mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783404177455
- ISBN-10: 3404177452
- Artikelnr.: 54466059
Herstellerkennzeichnung
Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
info@bod.de
+49 (0221) 8200-0
Während einer Geschäftsreise in Dubai, die Janna mit ihrem Chef, der auch noch ihr Freund ist, verbringt, bekommt sie die Nachricht, dass ihre Mutter gestorben ist. Kaum zurück, schnappt sie sich ihre Oma Johanne aus dem Seniorenheim und gönnt sich eine Auszeit auf Sylt. Diese …
Mehr
Während einer Geschäftsreise in Dubai, die Janna mit ihrem Chef, der auch noch ihr Freund ist, verbringt, bekommt sie die Nachricht, dass ihre Mutter gestorben ist. Kaum zurück, schnappt sie sich ihre Oma Johanne aus dem Seniorenheim und gönnt sich eine Auszeit auf Sylt. Diese Insel ist für Janna ein Ort, an den sie immer wieder gern zurückkehrt, hat sie doch wunderbare Erinnerungen an ihre Kinder- und Jugendzeit, die sie damals in der Pension ihrer Großmutter verbracht hat. Als sich dann auch noch ihr Freund von Janna trennt, ist diese erst einmal endgültig am Boden, obwohl sie in Mo schon guten Freund an ihrer Seite hat. Dann findet Janne beim Ausmisten ihre alte Wunschliste mit den Sternschnuppenträumen wieder und statt zu jammern, sollte sie endlich einmal damit anfangen, diese Träume in die Tat umzusetzen – findet nicht nur Oma Johanne…
Marlies Folkens hat mit „Sternschnuppentage“ einen schönen und unterhaltsamen Roman vorgelegt, der beim Lesen nicht nur Urlaubsstimmung verbreitet, sondern auch mit einer gefühlvollen Geschichte überzeugen kann. Der Erzählstil ist locker-flüssig, bildhaft und mit der nötigen Wärme, die es braucht, um den Leser schnell abzuholen und in die Handlung zu katapultieren. An Jannas Seite erlebt der Leser erst einmal so einige Schattenseiten, bevor sich das Blatt wendet und man wieder Licht am Ende des Tunnels sieht. Die Autorin hat in ihrem Buch einige Themen verpackt, die auch im richtigen Leben jeden Tag vorkommen und die Geschichte glaubwürdig wirken lassen. Da geht es um den Verlust der Mutter sowie des Freundes, Lebensfragen, alte Träume und auch darum, welche Richtung man seinem Leben geben möchte. Nebenbei lässt die Autorin mit ihren Landschaftsbeschreibungen auch noch Ferienstimmung aufkommen, denn die Bilder von Sylt, die während der Lektüre vor dem inneren Auge entstehen, machen Lust auf Sand und Meer.
Die Charaktere sind liebevoll in Szene gesetzt und mit den nötigen individuellen Eigenschaften versehen, die sie lebendig und realistisch wirken lassen. In ihrer Mitte fühlt sich der Leser von Beginn an wohl und nimmt sich ihre Rückschläge ebenso zu Herzen, wie er sich auch über schöne Nachrichten freut. Janna ist eine sympathische Protagonistin, die mit dem Tod der Mutter nur noch ihre Oma als Familie hat. Sie ist offen, ehrlich und hilfsbereit, aber auch manchmal zu gutgläubig und eher verhalten als offensiv und abenteuerlustig. Sie steht an einem Scheideweg in ihrem Leben und muss endlich den Sprung wagen, um ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Oma Johanne ist eine tolle Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Sie ermutigt andere und ist selbst voller Tatkraft, will noch einmal etwas wagen. Mo ist ein lieber Kerl, die Schulter zum Anlehnen, der Mensch, der nicht nur Freund ist, sondern auch teilt. Der hilft und unterstützt. Achim ist ein Bild aus der Vergangenheit, dass plötzlich wieder Realität wird und die Sinne durcheinanderbringt. Aber auch die weiteren Nebendarsteller geben dem Buch etwas besonderes und machen die Geschichte rundum gelungen.
„Sternschnuppentage“ ist ein schöner gedanklicher Ausflug nach Sylt, bei dem der Leser nette Charaktere, eine realistische Geschichte und jede Menge Gefühl erleben darf. Gelungene Auszeit, die mit einer Leseempfehlung belohnt wird!
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Urlaub für die Seele
Janna hat ihre Mutter verloren und will mit ihrer Oma ein Paar Tage in der Pension auf Sylt verbringen. Den Kopf frei bekommen und über ihre Berufliche Situation nach denken.
Ihre Großmutter will auf Sylt bleiben die Pension wieder eröffnen, sie …
Mehr
Urlaub für die Seele
Janna hat ihre Mutter verloren und will mit ihrer Oma ein Paar Tage in der Pension auf Sylt verbringen. Den Kopf frei bekommen und über ihre Berufliche Situation nach denken.
Ihre Großmutter will auf Sylt bleiben die Pension wieder eröffnen, sie fühlt sich im Seniorenheim nicht wohl und allein jetzt wo ihre Tochter Tod ist.
Janna ihr Freund und Chef geht zurück zu seiner Frau und trennt sich von Janna. Die aus diesem Grund zurück nach Sylt fährt um über alles nachzudenken und zu wissen wie es in ein paar Monaten weitergeht.
So richtig zum nachdenken kommt Janna nicht sie verbringt viel Zeit mit Mo und Ihrer Oma.
Es ist ein schöner Roman zum Abschalten und Urlaub für die Seele. Man wird gut Unterhalten und ist auf Sylt mit Janna unterwegs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
hat mir gut gefallen
Janna hat viele glückliche Erinnerungen, wenn sie an Sylt denkt. Meeresluft, glückliche Sommer in der Pension ihrer Oma, Freiheit und ihr Jugendschwarm Achim. Als ihre Mutter stirbt, fährt sie mit ihrer Oma zusammen zurück nach Sylt, um einfach ein paar …
Mehr
hat mir gut gefallen
Janna hat viele glückliche Erinnerungen, wenn sie an Sylt denkt. Meeresluft, glückliche Sommer in der Pension ihrer Oma, Freiheit und ihr Jugendschwarm Achim. Als ihre Mutter stirbt, fährt sie mit ihrer Oma zusammen zurück nach Sylt, um einfach ein paar Tage auszuspannen. Doch dann wird sie von ihrem Freund sitzen gelassen und ihre Oma beschließt wieder nach Sylt zu ziehen. Oma Johanne und Janna´s neuer Kumpel Mo ermutigen Janna, ihre Träume nicht aufzugeben und zu verwirklichen.
Das Buch fand ich richtig schön. Ok es war nicht alles positiv, denn es muss ja bei jedem Buch auch etwas negatives Vorfallen wie hier z.b. der Tod der Mutter oder das verlassen werden vom Partner. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen. Ich bin nur so durch das Buch geflogen und war viel zu schnell am Ende. Ich liebe einfach Geschichten oder Krimis, die an der Nordsee abspielen. In Janna konnte ich mich gut hineinversetzten, ebenso habe ich Oma Johanna richtig gerne gehabt. Dass das Buch doch nicht so geendet hat, wie ich es mir Vorgestellt habe, hat mir sehr gut gefallen. Der Schluss aus dem Buch ist sogar besser als es meiner gewesen wäre . 4 von 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schönes Buch und bestimmt nicht mein letztes von der Autorin.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sternschnuppentage von Maries Folkens aus dem Bastei Lübbe Verlag.
Meine Meinung:
Sternschnuppentage ist ein Sylter Roman für Zwischendurch um sich die heißen Tage zu vertreiben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, jedoch für mich an manchen Stellen zu …
Mehr
Sternschnuppentage von Maries Folkens aus dem Bastei Lübbe Verlag.
Meine Meinung:
Sternschnuppentage ist ein Sylter Roman für Zwischendurch um sich die heißen Tage zu vertreiben. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, jedoch für mich an manchen Stellen zu ausführlich und langatmig. Den Inhalt und die Story ist einfach super gelungen.
Janna habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Eine super liebe, hilfsbereite Person. Mit dem Tod ihrer Mutter hat sie schwer zu kämpfen. Ihre Oma ist für sie eine sehr wichtige Bezugsperson, die sie immer wieder auffängt. Janna muss in der Geschichte auch lernen, dass ihre Oma so eine ganz andere Vorstellung von ihrem Leben hat, und wie sie ihre letzten Jahre verbringen möchte. Ganz schnell wird Sylt , die alte Heimat, zu der neuen Heimat.
Janna´s Ex-Freund und zugleich Arbeitgeber hätte ich am liebsten an die nächste Wand geklatscht. So ein egoistischer, kalter Mensch, den hat die Liebe einfach nicht verdient. Und auch wie er sie auf der Arbeit „entsorgen“ möchte, einfach unmöglich. So ist Janna auch nach dem Verkauf ihres Elternhauses planlos, was ihre Zukunft betrifft. Per Zufall findet sie ihre Sternschnuppenwünsche aus Kindheitstagen. Und langsam beginnt sie diese, mit Hilfe von Mo, in die Tat umzusetzen.
Der liebe Achim, mit dem Janna aus Kindheitstagen befreundet ist, wie auch der liebe Mo, stellen ihr Gefühlsleben ziemlich auf den Kopf. Wer von den Beiden letztendlich ihr Herz erobert, und welchen großen beruflichen Traum Janna sich erfüllt, dass müsst ihr selbst heraus finden.
Fazit:
Ein sommerlicher Roman, der einfach Lust und Laune auf Sylt macht und unbeschwerte Stunden bringt. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es liest sich locker leicht und die Stimmung auf Sylt wurde wunderbar eingefangen. Da dies mein erstes Buch der Autorin war, habe ich keinen Vergleich zu ihren anderen Büchern. Die Lektüre lädt auf eine Reise nach Sylt ein, wo es die Protagonistin …
Mehr
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es liest sich locker leicht und die Stimmung auf Sylt wurde wunderbar eingefangen. Da dies mein erstes Buch der Autorin war, habe ich keinen Vergleich zu ihren anderen Büchern. Die Lektüre lädt auf eine Reise nach Sylt ein, wo es die Protagonistin Janna und ihre Oma Johanne nach einem schweren Schicksalsschlag wieder hinverschlägt, denn Oma Johanne hatte dort früher eine Gästepension. Man merkt gleich, dass sich die Oma wieder heimisch dort fühlt und Janne kennt auch noch sehr viele Leute dort, da sie jeden Sommer bei ihrer Oma verbracht hatte. Daher ist die Grundstimmung im Buch sehr angenehm und friedlich. Anfangs hat mir Mo als Charakter nicht so gut gefallen, aber der hat sich dann gemausert. Insgesamt ist die Geschichte einfach gehalten und vorhersehbar, aber sie ist herzerwärmend und super geeignet, wenn man mal ein Buch zum entspannen und abschalten lesen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für