In dieser Veröffentlichung wird das Steuerstrafrecht auf verständliche Weise dargestellt. In Abbildungen, zahlreichen Merksätzen und Beispielen hat der Autor die anspruchsvolle Materie aufgearbeitet. Neben den Grundtatbeständen der Steuerhinterziehung sind die sonstigen Tatbestände wie Bannbruch, Steuerhehlerei und der qualifizierte Schmuggel ebenso berücksichtigt wie nicht ganz alltägliche Steuerordnungswidrigkeiten, z. B. die Steuergefährdung. Das Werk ist so aufgebaut, dass nach einem kurzen historischen Überblick zunächst das materielle und anschließend das formelle Steuerstrafrecht dargestellt wird. Vorkenntnisse im Steuerstrafrecht werden ebenso wenig vorausgesetzt wie besondere Kenntnisse im allgemeinen Strafrecht. An den erforderlichen Stellen werden die benötigten allgemeinen Grundsätze des Strafrechts mit erläutert.Das Buch ist in besonderer Weise als vorlesungsbegleitende Lektüre für Dozenten und Studenten geeignet, versteht sich aber weniger als Lehrbuch, sondern als Ratgeber für die Praxis. So ermöglicht es gerade Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten sowie den mit der Strafverfolgung befassten Beamten einen optimalen Einstieg in das Steuerstrafrecht mit minimalem Aufwand.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno