Der Vierkanter Gottes. 900 Jahre Stift Seitenstetten und seine Kunstschätze.Seit 900 Jahren ist das Stift Seitenstetten, der berühmte "Vierkanter Gottes", das geistige, kulturelle, wirtschaftliche und das pädagogische Zentrum der Region. Außergewöhnlich ist die Architektur des Benediktinerstiftes, beeindruckend die einzigartige Sammlung an Kunstschätzen. P. Benedikt Wagner befasst sich in diesem Buch eingehend mit der Baugeschichte des Stiftes. Er spannt den Bogen vom ersten Kloster- und Kirchenbau über die früh gotische Kirche bis zum völligen Neubau des barocken Klostergebäudes. P. Martin…mehr
Der Vierkanter Gottes. 900 Jahre Stift Seitenstetten und seine Kunstschätze.Seit 900 Jahren ist das Stift Seitenstetten, der berühmte "Vierkanter Gottes", das geistige, kulturelle, wirtschaftliche und das pädagogische Zentrum der Region. Außergewöhnlich ist die Architektur des Benediktinerstiftes, beeindruckend die einzigartige Sammlung an Kunstschätzen. P. Benedikt Wagner befasst sich in diesem Buch eingehend mit der Baugeschichte des Stiftes. Er spannt den Bogen vom ersten Kloster- und Kirchenbau über die früh gotische Kirche bis zum völligen Neubau des barocken Klostergebäudes. P. Martin Mayrhofer, Kustos der Sammlungen, widmet seinen Beitrag der bedeutenden Galerie im Stift. Neben den Alten Meistern führt er durch die neu aufgebaute Abteilung "Kunst von1945 bis heute".
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
P. Benedikt Wagner, geboren 1929 in Sonntagberg, trat 1951 in das Benediktinerstift Seitenstetten ein, studierte Theologie in Salzburg und Klassische Philologie in Wien und wirkte bis 1994 als Lehrer und Direktor am Stiftsgymnasium. Neben seinem priesterlichen Dienst war er auch Archivarund Bibliothekar des Stiftes.P. Martin Mayrhofer, geboren 1942 in Loosdorf, seit 1960 im Stift Seitenstetten, studierte Theologie in Salzburg und Rom und absolvierte die Hochschule für Gestaltung in Linz. Neben seiner Seelsorgearbeit war er Kunsterzieher am Stiftsgymnasium, gestaltete die Stiftsgalerie neu und baute die Abteilung moderner Kunst auf. Der vielseitig tätige Künstler präsentiert seine Werke in vielen Ausstellungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826