In diesem Buch wird der Nährstoffgehalt von Muttermilch im Hinblick auf die Frage betrachtet, ob ein Säugling bei vier oder sechs monatigem, ausschließlichen Stillen vollständig mit allen Nährstoffen versorgt ist.Eingeführt wird in die Historie des Stillens und die Eigenschaften der Muttermilch.Der Nährstoffbedarf der schwangeren Frau, der stillenden Mutter, des Fetus und des Säuglings von seiner Geburt bis Ende des sechsten Lebensmonats wird beleuchtet.Es wird die Frage geklärt, ob die Nährstoffversorgung des Säuglings in Abhängigkeit zum Ernährungszustand der Mutter steht und ob der Schadstoffgehalt der Muttermilch Einfluß auf die Stilldauer hat.Um beurteilen zu können, ob eine Stillzeit von vier oder sechs Monaten angeraten werden sollte, werden die Stillempfehlungen verschiedener Gesellschaften miteinander verglichen.Das Gedeihen von Säuglingen wurde in der Vergangenheit anhand von Wachstumsreferenzkurven beurteilt. Diese Kurven sind nicht mehr zeitgemäß und wurden deshalb von der WHO in Kooperation mit dem National Center for Health Statistics neu erarbeitet. Das Vorgehen und die Konsequenzen der Neuauflage der Kurven werden erklärt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno