Fast alle Mütter können stillen, viele wollen es, doch ein großer Teil gibt das Stillen vorzeitig auf. In der kritischen Zeit nach der Geburt werden häufig die Weichen gestellt für oder gegen eine erfolgreiche Stilbeziehung. Dieses Buch bietet Hebammen, Schwestern und Ärzten fundiertes Wissen über die praktische Handhabung des Stillens, vom richtigen Anlegen bis zur Bewältigung von Stillschwierigkeiten, sowie über die körperlichen und seelischen Vorgänge beim Stillen.
Fast alle Mütter können stillen, viele wollen es, doch ein großer Teil gibt das Stillen vorzeitig auf. In der kritischen Zeit nach der Geburt werden häufig die Weichen gestellt für oder gegen eine erfolgreiche Stilbeziehung. Dieses Buch bietet Hebammen, Schwestern und Ärzten fundiertes Wissen über die praktische Handhabung des Stillens, vom richtigen Anlegen bis zur Bewältigung von Stillschwierigkeiten, sowie über die körperlichen und seelischen Vorgänge beim Stillen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: B 1. Stillen als biologisches und soziales Geschehen S 1.1 Einleitung 1.2 Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen 1.3 Psychologische und psychophysiologische Aspekte des Stillens 1.4 Aufgabe der Pflegeberufe B 2. Vorbereitung auf das Stillen S 2.1 Die weibliche Brust: Aufbau, Entwicklung und Milchbildung 2.2 Zusammensetzung der Muttermilch 2.3 Vorbereitung auf das Stillen 2.4 Sinn und Unsinn von Stillhilfen B 3. Nach der Geburt S 3.1 Das Anlegen des Kindes B 4. Besondere Stillsituationen S 4.1 Schwierigkeiten des Kindes 4.2 Schwierigkeiten der Mutter 4.3 Muttermilchsammeln B 5. Weitere Fragen S 5.1 Zur Dauer der Stillperiode 5.2 Nicht von Natur aus 5.3 Aspekte der Mutter 5.4 Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) Bundesverband
Aus dem Inhalt: B 1. Stillen als biologisches und soziales Geschehen S 1.1 Einleitung 1.2 Zehn Schritte zum erfolgreichen Stillen 1.3 Psychologische und psychophysiologische Aspekte des Stillens 1.4 Aufgabe der Pflegeberufe B 2. Vorbereitung auf das Stillen S 2.1 Die weibliche Brust: Aufbau, Entwicklung und Milchbildung 2.2 Zusammensetzung der Muttermilch 2.3 Vorbereitung auf das Stillen 2.4 Sinn und Unsinn von Stillhilfen B 3. Nach der Geburt S 3.1 Das Anlegen des Kindes B 4. Besondere Stillsituationen S 4.1 Schwierigkeiten des Kindes 4.2 Schwierigkeiten der Mutter 4.3 Muttermilchsammeln B 5. Weitere Fragen S 5.1 Zur Dauer der Stillperiode 5.2 Nicht von Natur aus 5.3 Aspekte der Mutter 5.4 Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) Bundesverband
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826