Kirchenlieder schreiben Geschichte. Ausstellung im Evangelischen Kulturzentrum Fresach, 26. April - 31 Oktober 2015 Herausgegeben:Hanisch-Wolfram (heute Bach), Alexander
Kirchenlieder schreiben Geschichte. Ausstellung im Evangelischen Kulturzentrum Fresach, 26. April - 31 Oktober 2015 Herausgegeben:Hanisch-Wolfram (heute Bach), Alexander
Katalog zur Sonderausstellung im Evangelischen Kulturzentrum Fresach vom 26. April bis 31. Oktober 2015. Für Martin Luther kam der Musik und auch dem Singen eine wichtige Rolle in seinem reformatorischen Programm zu. Sie war für ihn ein Teil der Verkündigung des Wortes Gottes. Vom 16. Jahrhundert an wurde so das Singen zu einem wesentlichen Bestandteil evangelischer Identität und des evangelischen Glaubenslebens.
Katalog zur Sonderausstellung im Evangelischen Kulturzentrum Fresach vom 26. April bis 31. Oktober 2015. Für Martin Luther kam der Musik und auch dem Singen eine wichtige Rolle in seinem reformatorischen Programm zu. Sie war für ihn ein Teil der Verkündigung des Wortes Gottes. Vom 16. Jahrhundert an wurde so das Singen zu einem wesentlichen Bestandteil evangelischer Identität und des evangelischen Glaubenslebens.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
DDr. Alexander Hanisch-Wolfram, geb. 1977, lebt als Historiker in Feldkirchen. Studium Kommunikations- und Politikwissenschaft, Geschichte, Französisch sowie Menschenrechte und Demokratisierung in Wien, Venedig, Luxemburg. Mitarbeiter der Evangelischen Akademie Kärnten. 2008-2011 wissenschaftlicher Koordinator der Kärntner Landesausstellung. Seit 2012 Kurator der Sonderausstellungen im Evangelischen Kulturzentrum Fresach.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826