Diese Untersuchung befasst sich mit den Lernbedingungen, unter denen Lernende mit Aufmerksamkeitsstörungen unterrichtet werden. Die Zielgruppe sind die Lernenden im Englischunterricht der Sekundarstufe I. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das erste Kapitel des theoretischen Teils befasst sich mit der Charakterisierung von sonderpädagogischem Förderbedarf. Im zweiten Kapitel werden die Aufmerksamkeitsstörungen definiert. Außerdem werden die Symptome, die Arten und die Ursachen von ADS/ADHS klassifiziert. Das dritte Kapitel befasst sich mit ADS/ADHS-Lernenden, analysiert die offiziellen Dokumente und erörtert die Empfehlungen für Englischlehrer bei der Arbeit mit Lernenden, bei denen Aufmerksamkeitsstörungen festgestellt wurden. Der praktische Teil der Studie beschreibt den Forschungsprozess, bei dem zwei Forschungsmethoden angewandt wurden. Am Ende der Arbeit werden die Ergebnisse der Beobachtung und der Befragung zusammengefasst, um die Antworten auf die Forschungsfragen zu finden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno