Erster Teil:GrundlagenI) Sachliche Grundlegung: Probleme und MethodenII) Historische Grundlegung: Deutsches PartikularrechtZweiter TeilEntwicklung seit 1870III) ReichsstrafgesetzbuchIV) Reformversuche und Gesetzgebung bis zum Beginn der StrafrechtsreformV) Beginn der StrafrechtsreformVI) Weimarer RepublikVII) Zeit des NationalsozialismusVIII) Beratungen der Großen Strafrechtskommission und Entwurf von 1962IX) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit den späten SechzigerjahrenDritter TeilX) Zusammenfassung und Würdigung
Erster Teil:GrundlagenI) Sachliche Grundlegung: Probleme und MethodenII) Historische Grundlegung: Deutsches PartikularrechtZweiter TeilEntwicklung seit 1870III) ReichsstrafgesetzbuchIV) Reformversuche und Gesetzgebung bis zum Beginn der StrafrechtsreformV) Beginn der StrafrechtsreformVI) Weimarer RepublikVII) Zeit des NationalsozialismusVIII) Beratungen der Großen Strafrechtskommission und Entwurf von 1962IX) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit den späten SechzigerjahrenDritter TeilX) Zusammenfassung und Würdigung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Erster Teil: Grundlagen I) Sachliche Grundlegung: Probleme und Methoden II) Historische Grundlegung: Deutsches Partikularrecht
Zweiter Teil Entwicklung seit 1870 III) Reichsstrafgesetzbuch IV) Reformversuche und Gesetzgebung bis zum Beginn der Strafrechtsreform V) Beginn der Strafrechtsreform VI) Weimarer Republik VII) Zeit des Nationalsozialismus VIII) Beratungen der Großen Strafrechtskommission und Entwurf von 1962 IX) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit den späten Sechzigerjahren
Erster Teil: Grundlagen I) Sachliche Grundlegung: Probleme und Methoden II) Historische Grundlegung: Deutsches Partikularrecht
Zweiter Teil Entwicklung seit 1870 III) Reichsstrafgesetzbuch IV) Reformversuche und Gesetzgebung bis zum Beginn der Strafrechtsreform V) Beginn der Strafrechtsreform VI) Weimarer Republik VII) Zeit des Nationalsozialismus VIII) Beratungen der Großen Strafrechtskommission und Entwurf von 1962 IX) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit den späten Sechzigerjahren
Dritter Teil X) Zusammenfassung und Würdigung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826