Bei Urlaub denken wir meist an Sommer, Sonne, Strand und Meer, an blauen Himmel und Musestunden im Strandkorb. Da kann man gedankenverloren den Wellen oder dem Kreischen der Möwen lauschen … aber bei aller Romantik wird auch diese Idylle irgend-wann langweilig.
Dann hilft nur noch eine spannende
Urlaubslektüre. Daran sollte man schon beim Kofferpacken denken. Mit dem Strandkorb-Lesebuch des…mehrBei Urlaub denken wir meist an Sommer, Sonne, Strand und Meer, an blauen Himmel und Musestunden im Strandkorb. Da kann man gedankenverloren den Wellen oder dem Kreischen der Möwen lauschen … aber bei aller Romantik wird auch diese Idylle irgend-wann langweilig.
Dann hilft nur noch eine spannende Urlaubslektüre. Daran sollte man schon beim Kofferpacken denken. Mit dem Strandkorb-Lesebuch des Diogenes Verlages fällt die Entscheidung allerdings leicht. Der Auswahlband versammelt zwölf unterhaltsame Geschichten unterschiedlicher Autoren.
Den Anfang macht ein kurzer Textauszug aus Martin Suters Erfolgsroman „Allmen und der rosa Diamant“, wo sich der Romanheld bei regnerischen Wetter mit einer Strandkorb-Lektüre die Zeit vertreibt. Danach erzählt die französische Schriftstellerin Anna Gavalda ihre einfühlsame Liebesgeschichte von einem Paar, das sich nach zwölf Jahren wieder sieht und doch Abschied voneinander nimmt.
Im Mittelpunkt der knapp 300 Seiten stehen drei längere Geschichten von F. Scott Fitzgerald „Die Schwimmer“, Joseph Roth „Triumph der Schönheit“ und Viktorija Tokarjewa „Von unserem Fenster aus“. Weitere namhafte Autoren der Urlaubslektüre für den Strand sind Siegfried Lenz („Ihre Schwestern“), Jaroslav Hasek („Die Erlebnisse eines Einbrechers“), Doris Dörrie („Bist due eine Hexe?“), Saki („Die Therapie“), Slawomir Mrozek („Der Wächter der chinesischen Vase“) und Patrick Süskind („Das Vermächtnis des Maitre Mussard“). Anstelle eines Nachwortes beschließt dann die kurze Betrachtung „Der Strandkorb“ von Hedwig Dohm den gelungenen Auswahlband.
Fazit: Das „Strandkorb-Lesebuch“ ist die richtige Urlaubslektüre. Egal, wo man seinen Urlaub verbringt. Damit kann man nicht nur ein paar schöne Stunden am Strand genießen, auch in den Bergen, im Garten und natürlich auch auf Balkonien kann man es sich mit dem abwechslungsreichen Taschenbuch so richtig schön gemütlich machen.
Manfred Orlick