Kinky, Country-Sänger und Privatdetektiv, hat einen neuen Fall: Willie Nelson hat mit seinem Tourbus einen betrunkenen Indianer überfahren - einen Medizinmann - und jetzt glaubt Willie, dass er Opfer eines alten Fluchs geworden ist.
Kinky, Country-Sänger und Privatdetektiv, hat einen neuen Fall: Willie Nelson hat mit seinem Tourbus einen betrunkenen Indianer überfahren - einen Medizinmann - und jetzt glaubt Willie, dass er Opfer eines alten Fluchs geworden ist.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kinky Friedman, geboren 1945 in Rio Duckworth, Texas, spielte als Siebenjähriger gegen den Schach-Großmeister Samuel Reshevsky, besuchte die University of Texas, trat dem Friedenskorps bei, gründete die berüchtigte Country-Band "Kinky Friedman und His Texas Jewboys", nahm sieben LPs auf und schrieb das legendäre Lied "They Ain´t Makin´ Jews Like Jesus Any More".Er tourte mit Bob Dylan, spielte in der Grand Ole Opry und auf der Inaugurationsfeier von Bill Clinton. Nach dem er eine weibliche Geisel aus den Händen von Bankräubern gerettet hatte, verlegte sich Kinky Friedman auf das Schreiben von Kriminalromanen. Kinky Friedman lebt auf einer Ranch im texanischen Hill-Country (mit drei Katzen und einem Gürteltier) und im Village von Manhattan.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826