Diese Diplomarbeit ist bei mittelständischen
Softwareunternehmen auf grosse Resonanz gestossen.
Die Umfrage bei 111 kleinen und mittleren Software-
Unternehmen und der anschliessende Workshop haben
gezeigt, dass strategische Fragestellungen trotz
ihrer Wichtigkeit oft dem Tagesgeschäft weichen
müssen.
Mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der
Betriebswirtschaftslehre sowie praktischer
Handlungsempfehlungen wird Unternehmern aufgezeigt,
wie sie ihre Strategie analysieren und neu
ausrichten können.
In Teil A "Allgemeine Analyse" wird die SW-Branche
und das relevante Umfeld beleuchtet. Die Ergebnisse
stammen aus dem Jahre 2003, doch kann dank der
aufgezeigten Systematik und der Quellenangaben eine
Aktualisierung selbständig vorgenommen werden.
Teil B "Erarbeitung einer Strategie" beschreibt
anhand der Musterfirma Virtuella GmbH, wie eine
einzelne SW-Unternehmung ihre bisherige Strategie
kritisch betrachten und sich neu positionieren kann.
Softwareunternehmen auf grosse Resonanz gestossen.
Die Umfrage bei 111 kleinen und mittleren Software-
Unternehmen und der anschliessende Workshop haben
gezeigt, dass strategische Fragestellungen trotz
ihrer Wichtigkeit oft dem Tagesgeschäft weichen
müssen.
Mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der
Betriebswirtschaftslehre sowie praktischer
Handlungsempfehlungen wird Unternehmern aufgezeigt,
wie sie ihre Strategie analysieren und neu
ausrichten können.
In Teil A "Allgemeine Analyse" wird die SW-Branche
und das relevante Umfeld beleuchtet. Die Ergebnisse
stammen aus dem Jahre 2003, doch kann dank der
aufgezeigten Systematik und der Quellenangaben eine
Aktualisierung selbständig vorgenommen werden.
Teil B "Erarbeitung einer Strategie" beschreibt
anhand der Musterfirma Virtuella GmbH, wie eine
einzelne SW-Unternehmung ihre bisherige Strategie
kritisch betrachten und sich neu positionieren kann.