Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 26,95 €
  • Broschiertes Buch

Luca Assarino, La Stratonica und Il Demetrio: ein Autor, zwei Romane, drei Übersetzungen. Das ist der Ausgangspunkt dieser literarhistorischen Untersuchung, die nach Bedeutung und Art der Übersetzung von Romanen des 17. Jahrhunderts fragt. In ihrem Zentrum steht die Begegnung mit den Texten und ihrem Hintergrund. Die Studie setzt mit einer gattungstheoretischen und poetologischen Betrachtung des Romans im Italien und im Deutschland des 17. Jahrhunderts ein und fragt nach den Komponenten einer interkulturellen Vermittlung ebenso wie nach den sprachlichen und kulturellen Voraussetzungen der…mehr

Produktbeschreibung
Luca Assarino, La Stratonica und Il Demetrio: ein Autor, zwei Romane, drei Übersetzungen. Das ist der Ausgangspunkt dieser literarhistorischen Untersuchung, die nach Bedeutung und Art der Übersetzung von Romanen des 17. Jahrhunderts fragt. In ihrem Zentrum steht die Begegnung mit den Texten und ihrem Hintergrund. Die Studie setzt mit einer gattungstheoretischen und poetologischen Betrachtung des Romans im Italien und im Deutschland des 17. Jahrhunderts ein und fragt nach den Komponenten einer interkulturellen Vermittlung ebenso wie nach den sprachlichen und kulturellen Voraussetzungen der Übersetzer. Mit Luca Assarino wurde ein Romanautor gewählt, der die Gattung in Italien stark prägte und dessen Werke einen weitreichenden Erfolg erlebten. Ihm gegenüber stehen die Verfasser der drei deutschen Übersetzungen: Johann Wilhelm von Stubenberg, Johanna Laurentia von Adlershelm und Veit Daniel von Colewaldt. Ein exemplarischer Vergleich der Werke zeigt die Vorgehensweise der deutschen Übersetzer auf, die sich alle an das Prinzip der wörtlichen Übertragung halten und dennoch ein je eigenes Werk schaffen.
Autorenporträt
Die Autorin: Stina Rahel Schwarzenbach (geb.1973) studierte Germanistik und Romanistik an den Universitäten Zürich, Pisa und Salzburg und promovierte im Jahre 2001 mit der vorliegenden Arbeit an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich.