Bereits vor gut 100 Jahren wurde in Nebraska die Technik des Bauens mit Strohballen entwickelt. Durch das Stapeln und Verbinden der Ballen ließen sich preisgünstig Wohnhäuser errichten. Seit einiger Zeit erlebt dieser Baustoff in vielen Teilen der Erde eine Renaissance: Die Häuser sind wirtschaftlich, da sie zum Teil in Eigenleistung errichtet werden können, und ökologisch sinnvoll, da der Rohstoff nachwächst und sehr gute Dämmeigenschaften aufweist. Das Buch zeigt praxisnah die Konstruktion von Strohbauten. Es erörtert die wichtigen Themen Brandsicherheit, Nässeschutz und Verhinderung von…mehr
Bereits vor gut 100 Jahren wurde in Nebraska die Technik des Bauens mit Strohballen entwickelt. Durch das Stapeln und Verbinden der Ballen ließen sich preisgünstig Wohnhäuser errichten. Seit einiger Zeit erlebt dieser Baustoff in vielen Teilen der Erde eine Renaissance: Die Häuser sind wirtschaftlich, da sie zum Teil in Eigenleistung errichtet werden können, und ökologisch sinnvoll, da der Rohstoff nachwächst und sehr gute Dämmeigenschaften aufweist.
Das Buch zeigt praxisnah die Konstruktion von Strohbauten. Es erörtert die wichtigen Themen Brandsicherheit, Nässeschutz und Verhinderung von Schädlingsbefall , und dokumentiert die Montage Schritt für Schritt mit Baustellenfotos. 30 ausgewählte Projekte zeigen das vielfältige Gestaltungspotential dieses Materials.
Residential building for ethnic German resettlers, Wargoldshausen, Lower Franconia, Germany
The Woodage Sawmill in Mittagong, Australia
Straw bale dome as a rehearsal and performance space in Forstmehren, Westerwald, Germany
Farm and residential building near Rothenburg ob der Tauber, Franconia, Germany
House of a painter near Santa Cruz, California, USA
3 Educational and cultural buildings
Foothills Academy College Preparatory, Scottsdale, Arizona, USA
Real Goods Solar Living Center, Hopland, California, USA
International Sivananda Yoga Vedanta Center Lodge,
Val-Morin, Quebec, Canada
Waldorf school in Carbondale, Colorado, USA
Salem Childrens' Village, Kaliningrad, Russia
Sanctuary House, Crestone, Colorado, USA
Vipassana Meditation Hall, Blackheath, Australia
III Appendices
Measures
Networks
Internet links
Bibliography
Acknowledgements
Illustration credits
Rezensionen
"Was beim Strohballenbau zu beachten ist, fasst die neue Auflage von Straw Bale Construction Manual von Gernot Minke und Benjamin Krick zusammen. Die Planungshilfe beschreibt die strukturellen und physikalischen Aspekte des Bauens mit Stroh sowie mögliche Probleme. Praktische Tipps für Planende sind genauso Teil der Publikation wie zahlreiche gebaute Beispiele." (-sh in Baunetz_Wissen, 12.2020, https://www.baunetzwissen.de/nachhaltig-bauen/tipps/fachbuecher/straw-bale-construction-manual-7449721)
"Das Buch zeigt praxisnah die Konstruktion von Strohbauten. Es erörtert die wichtigen Themen Brandsicherheit, Nässeschutz und Verhinderung von Schädlingsbefall, und dokumentiert die Montage Schritt für Schritt mit Baustellenfotos. 30 ausgewählte Projekte zeigen das vielfältige Gestaltungspotenzial dieses Materials." ( in BAUSUBSTANZ, 06.2021)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826