Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 63,40 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Der erste Band zur Streitwagentechnologie der Ramses-Stadt behandelt die herausragenden Bronzefunde. Das Schwergewicht liegt auf den Tren-sen und ihrem inner- wie außerägyptischen Vergleichsmaterial vor allem im Hinblick auf Fundumstände, Datierung und Herstellungstechnologie. Nach einer Einführung in die Grabungsgeschichte der Ramses-Stadt werden zunächst die verschiedenen Trensentypologien vorgestellt. Der erste Hauptteil widmet sich der Objektpublikation des Fundgutes einschließlich der naturwissenschaftlichen Ergebnisse zur Metallzusammensetzung und den akorrodierten organischen Resten.…mehr

Produktbeschreibung
Der erste Band zur Streitwagentechnologie der Ramses-Stadt behandelt die herausragenden Bronzefunde. Das Schwergewicht liegt auf den Tren-sen und ihrem inner- wie außerägyptischen Vergleichsmaterial vor allem im Hinblick auf Fundumstände, Datierung und Herstellungstechnologie. Nach einer Einführung in die Grabungsgeschichte der Ramses-Stadt werden zunächst die verschiedenen Trensentypologien vorgestellt. Der erste Hauptteil widmet sich der Objektpublikation des Fundgutes einschließlich der naturwissenschaftlichen Ergebnisse zur Metallzusammensetzung und den akorrodierten organischen Resten. Als Vergleichsmaterial zu den Trensen wird ein Katalog aller ägyptischen Trensenfunde geboten. Die Auseinandersetzung mit den Fundumständen der Stücke unter archäologisch-stratigraphischen Gesichtspunkten wurde für alle Objekte geleistet, um die Datierungsansätze der Erst- und Folgepublikationen so transparent wie möglich zu gestalten. Von daher bietet dieser Band nicht nur eine reine Objektvorstellung der Grabung Qantir, sondern einen Einblick in die Siedlungsarchäologie und Trensenkreise des östlichen Mittelmeerraumes.

Durch die umfassende Behandlung ist dieser Band für Technikhistoriker, Ägyptologen und Archäologen, die sich mit dem östlichen Mittelmeerraum beschäftigen, von großer Bedeutung und erweckt darüber hinaus Interesse bei allen Kennern und Liebhabern von Pferd und Wagen.