19,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein junger Elektriker, der im großen Blackout eine kleine Liebe sucht; ein alter Koch, der einen missliebigen Mafiaboss beseitigen soll; ein penibler Kellner, der einen Arbeitskampf durcheinanderbringt; eine Schuldeneintreiberin, die vom schönen Leben in Manhattan träumt; und schließlich Beppo, der kleine, hässliche Hund vom Central Park, der mehr von den Menschen weiß als die Menschen selbst - die Heldinnen und Helden dieser Geschichten sind erfunden, aber lebendig werden sie nur in der Welthauptstadt der Widersprüche: New York. Reportagen umgeben die Geschichten, Augenzeugnisse des Autors,…mehr

Produktbeschreibung
Ein junger Elektriker, der im großen Blackout eine kleine Liebe sucht; ein alter Koch, der einen missliebigen Mafiaboss beseitigen soll; ein penibler Kellner, der einen Arbeitskampf durcheinanderbringt; eine Schuldeneintreiberin, die vom schönen Leben in Manhattan träumt; und schließlich Beppo, der kleine, hässliche Hund vom Central Park, der mehr von den Menschen weiß als die Menschen selbst - die Heldinnen und Helden dieser Geschichten sind erfunden, aber lebendig werden sie nur in der Welthauptstadt der Widersprüche: New York. Reportagen umgeben die Geschichten, Augenzeugnisse des Autors, die uns über die Straßen führen, zu den Pendlern in die Tunnel der Subway und in die Nacht, wenn die Ruhelosen nicht aufhören können zu tanzen, und einmal sogar für 15 Minuten aufs Parkett der New Yorker Börse. Nichts verharrt in dieser Stadt, alles bewegt sich vorwärts, selbst in Zeiten tiefsten Unglücks.Wer dieses Buch liest, wird am Ende sein Herz an New York verloren haben - und an die Menschen, die hier leben.
Autorenporträt
Bernd Hendricks ist Autor von den Romanen "wir" (2023), "Illegal" (2013) und "Menschen mit Flagge" (2010) sowie mehrerer Sachbücher zur deutschen Sprache.Er wuchs in Duisburg als Kind einer Arbeiterfamilie auf und begann sein Berufsleben mit vierzehn als Lehrling. Er arbeitete als Telefontechniker, Briefträger, Redakteur, Reporter, Dolmetcher, Übersetzer, Stadtführer und Sprachlehrer und lebte fünfzehn Jahre als Journalist in New York. Zurzeit wohnt er in Berlin.