
Struktur- und Ablaufentwicklung im Krankenhaus unter DRG-Bedingungen
Organisationsentwicklung und Prozessmanagement
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch beschäftigt sich mit einem ganzheitlichen Organisations- und Führungsansatz, der die Steuerung des Wertschöpfungsprozesses durch eine integrierte Sichtweise auf die Ablauforganisation ermöglicht. Die sich wandelnde Umwelt im Krankenhauswesen fordert von den Kliniken ein permanentes Anpassen der Organisation. Über das Anpassen hinaus ist die Entwicklung von krankenhausindividuellen Ressourcen von Bedeutung, um im zunehmenden Wettbewerb erfolgreich sein zu können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist eine systematische Organisationsentwicklung unerlässlich. Beruhend auf...
Das Buch beschäftigt sich mit einem ganzheitlichen
Organisations- und Führungsansatz, der die Steuerung
des Wertschöpfungsprozesses durch
eine integrierte Sichtweise auf die
Ablauforganisation ermöglicht. Die sich wandelnde
Umwelt im Krankenhauswesen
fordert von den Kliniken ein permanentes
Anpassen der Organisation. Über das Anpassen hinaus
ist die Entwicklung von krankenhausindividuellen
Ressourcen von Bedeutung, um im zunehmenden
Wettbewerb erfolgreich sein zu können. Um diesen
Anforderungen gerecht zu werden, ist eine
systematische Organisationsentwicklung unerlässlich.
Beruhend auf dem PDCA-Zyklus sorgt die
Organisationsentwicklung, als Zyklus verstanden, für
ein systematisches Vorgehen. In der Diagnose muss
bereits der Fokus auf die Entwicklung dynamischer
Kernkompetenzen gelegt werden. In der Folge wird die
Strategie entwickelt, die in die Strategieumsetzung
einmündet. Diese ist die Schnittstelle zur
operativen Planung, die durch verschiedene Konzepte
umgesetzt wird, zu dem das Prozessmanagement
gehört. Die Ermittlung der Zielerreichung wird
schließlich durch
ein Prozesscontrolling gewährleistet.
Organisations- und Führungsansatz, der die Steuerung
des Wertschöpfungsprozesses durch
eine integrierte Sichtweise auf die
Ablauforganisation ermöglicht. Die sich wandelnde
Umwelt im Krankenhauswesen
fordert von den Kliniken ein permanentes
Anpassen der Organisation. Über das Anpassen hinaus
ist die Entwicklung von krankenhausindividuellen
Ressourcen von Bedeutung, um im zunehmenden
Wettbewerb erfolgreich sein zu können. Um diesen
Anforderungen gerecht zu werden, ist eine
systematische Organisationsentwicklung unerlässlich.
Beruhend auf dem PDCA-Zyklus sorgt die
Organisationsentwicklung, als Zyklus verstanden, für
ein systematisches Vorgehen. In der Diagnose muss
bereits der Fokus auf die Entwicklung dynamischer
Kernkompetenzen gelegt werden. In der Folge wird die
Strategie entwickelt, die in die Strategieumsetzung
einmündet. Diese ist die Schnittstelle zur
operativen Planung, die durch verschiedene Konzepte
umgesetzt wird, zu dem das Prozessmanagement
gehört. Die Ermittlung der Zielerreichung wird
schließlich durch
ein Prozesscontrolling gewährleistet.