Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch PsychotherapieSie erfahren in diesem Buch, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen hilft und Sie und Ihren Patienten so vor Überforderung und Enttäuschung schützt.Der Begriff der Struktur ist ein zentraler Bestandteil eines psychodynamischen Menschen- und Krankheitsverständnisses. Mit Hilfe der strukturellen Klassifizierung lässt sich verstehen, warum einige Menschen unter bestimmten aktuellen lebensgeschichtlichen Rahmenbedingungen seelisch oder psychosomatisch erkranken, während andere unter…mehr
Möglichkeiten und Grenzen der Veränderung durch PsychotherapieSie erfahren in diesem Buch, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen hilft und Sie und Ihren Patienten so vor Überforderung und Enttäuschung schützt.Der Begriff der Struktur ist ein zentraler Bestandteil eines psychodynamischen Menschen- und Krankheitsverständnisses. Mit Hilfe der strukturellen Klassifizierung lässt sich verstehen, warum einige Menschen unter bestimmten aktuellen lebensgeschichtlichen Rahmenbedingungen seelisch oder psychosomatisch erkranken, während andere unter vergleichbaren Bedingungen gesund bleiben. Udo Boessmann zeigt in diesem Buch auf, wie ein strukturelles Verständnis hilft, Therapien so zu planen, dass sie den individuellen Bedürfnissen des Patienten gerecht werden. Der Leser erfährt, wie eine strukturelle Diagnose die Grenzen therapeutischer Möglichkeiten erkennen lässt und den Therapeuten und seine Patienten vor Überforderung und Enttäuschung schützen kann.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. med. Udo Boessmann, Jg. 1956, ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutische Medizin. In enger Zusammenarbeit mit seinem wichtigsten psychotherapeutischen Lehrer, Dr. med. Nossrat Peseschkian, bildet er, ermächtigt von der hessischen Landesärztekammer, ärztliche und psychologische Psychotherapeuten in der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP) und in seiner Praxis aus. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Theoretische Grundlagen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, diagnostische und therapeutische Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung mit besonderer Berücksichtigung von Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand, methodenübergreifende Supervision und Moderatorentraining.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826