Veränderungen der Arbeitswelt erfordern neue Formen der Vermittlung arbeitswissenschaftlichen Wissens. Die Forderung nach zielgruppengerechter Aufbereitung und Vermittlung bedingt u.a. eine Fachsystematik, die fachinternen Anforderungen genügt, aber auch eine Anknüpfung an Wissensstrukturen der Rezipienten erlaubt. Aufbauend auf einer Bestandsaufnahme vorliegender Strukturierungsansätze wird eine solche Fachsystematik entwickelt und ihre Eignung für die Gestaltung von Informationssystemen und Organisationsstrukturen sowie für die Entwicklung von Curricula und Forschungsprogrammen diskutiert.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.