109,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses sehr gefragte Arbeitsbuch wendet sich an Studenten des Steuerrechts im Rahmen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Steuerrechtswissenschaften und der finanzwissenschaftlichen Steuerlehre an Universitäten und Fachhochschulen, an Steuerberater und -bevollmächtigte in Ausbildung und Praxis sowie an Praktiker in Unternehmungen und nicht zuletzt an den privaten Steuerzahler, der sich sachverständig informieren will.
Ein Beiheft zu dem Buch finden Sie auf unserer Downloadseite.

Produktbeschreibung
Dieses sehr gefragte Arbeitsbuch wendet sich an Studenten des Steuerrechts im Rahmen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, der Steuerrechtswissenschaften und der finanzwissenschaftlichen Steuerlehre an Universitäten und Fachhochschulen, an Steuerberater und -bevollmächtigte in Ausbildung und Praxis sowie an Praktiker in Unternehmungen und nicht zuletzt an den privaten Steuerzahler, der sich sachverständig informieren will.

Ein Beiheft zu dem Buch finden Sie auf unserer Downloadseite.
Autorenporträt
Theodor Siegel studierte Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin. 1970 - 1975 Wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Berlin; 1973 Promotion, 1976 Habilitation an der Technischen Universität Berlin; 1976 - 1983 Professor (C 3) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität Hannover; 1983 - 1988 Professor (C 4) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfungswesen, an der Universität Gesamthochschule Essen 1988 - 1994 Professor (C 4) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen, an der Technischen Universität Berlin; 1991 Ruf auf Professuren für Betriebswirtschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum und an der Universität Wien abgelehnt; seit 1994 Professor (C 4) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung, an der Humboldt-Universität zu Berlin; im Ruhestand seit 2005.