79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Ziel, langfristig die Studienerfolgsquoteninsbesondere in den Studienfächern Informatik undElektrotechnik zu steigern, wurde an der RWTH Aachenseit dem Jahr 2002 ein webbasiertesStudienberatungssystem (ein so genanntesSelf-Assessment) auf der Grundlage von kognitivenTests und nicht-kognitiven Fragebogen entwickelt. Indieser Arbeit werden zuerst der Hintergrund derEntwicklung, der Aufbau der Testbatterie und dietechnische Umsetzung dargelegt, aber auch empirischeErgebnisse zur Testgüte und zur Akzeptanz bei denTeilnehmenden berichtet. Bei einer Vollerhebung unterStudienanfängerinnen und…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Ziel, langfristig die Studienerfolgsquoteninsbesondere in den Studienfächern Informatik undElektrotechnik zu steigern, wurde an der RWTH Aachenseit dem Jahr 2002 ein webbasiertesStudienberatungssystem (ein so genanntesSelf-Assessment) auf der Grundlage von kognitivenTests und nicht-kognitiven Fragebogen entwickelt. Indieser Arbeit werden zuerst der Hintergrund derEntwicklung, der Aufbau der Testbatterie und dietechnische Umsetzung dargelegt, aber auch empirischeErgebnisse zur Testgüte und zur Akzeptanz bei denTeilnehmenden berichtet. Bei einer Vollerhebung unterStudienanfängerinnen und -anfängern der Informatik ander RWTH Aachen wird die Validität der Testbatterieanhand zweier Kriterien untersucht. Sowohl diekognitiven Test-Bestandteile alleine als auch eineKombination aus kognitiven und nicht-kognitivenBestandteilen zeigen eine inkrementelle Validität fürdie Vorhersage der späteren Studiennoten über dieAbiturnote hinaus. Auf der berichteten empirischenGrundlage werden Ratschläge zur Entwicklung undUmsetzung webbasierter Studienberatungssysteme, aberauch von Studieneignungstests für dieStudierendenauswahl gegeben.
Autorenporträt
Zimmerhofer, Alexander§Dr. phil., Jahrgang 1976, studierte Psychologie in Düsseldorf undAachen. Als Projektleiter an der RWTH Aachen implementierte erzahlreiche webbasierte Self-Assessments. Seit 2006 ist er Beraterbei der ITB Consulting GmbH, Bonn. Er unterstützt Hochschulen undUnternehmen in allen Fragen der Studierenden- bzw. Personalauswahl.