Zeige mir dein Bücherregal, und ich sage dir, welche Therapie du brauchst.
(Ute Mewes, deutsche Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin)
Angeregt durch die Medien oder persönliche Erfahrungen gehört nach wie vor das Psychologiestudium zu den beliebtesten Studiengängen. Allerdings ist dabei den Studieninteressierten nicht immer ganz klar, was Psychologie wirklich bedeutet. Der Studienführer Psychologie setzt genau hier an und vermittelt neben den Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Studienabschlüssen und Studienverlauf eine leicht verständliche Begriffsbestimmung in Form eines Glossars. Er befasst sich außerdem mit den Berufsfeldern der Psychologen und den Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Abgerundet wird die inzwischen 5. Auflage, mit vielen Adressen, Internetlinks und Informationen zu den einzelnen Hochschulen.
Die Vorteile:
- Beschreibt Zulassungsvoraussetzungen, Studienabschlüsse, Zusatzqualifikationen und Berufsfelder
- Enthält neben Ansprechpartnern, Adressen und Internetlinks ein umfangreiches Glossar zum Thema Psychologie
- Zusammen mit Karrieren unter der Lupe: Pädagogen - Psychologen eine wichtige Entscheidungshilfe für ein Psychologiestudium
Kurzinfo:
Dieser Studienführer ist ein Muss für alle, die Psychologie studieren wollen oder sich dafür interessieren! Und damit ein weiterer unverzichtbarer Ratgeber aus der erfolgreichen Reihe der Studienführer. Er enthält neben allen wichtigen Informationen über Anforderungen, Hochschultypen und Zulassungsverfahren auch viele Tipps rund ums Studium, eine Beurteilung der Arbeitsmarktsituation und wichtige Anschriften sowie Internetadressen.
(Ute Mewes, deutsche Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin)
Angeregt durch die Medien oder persönliche Erfahrungen gehört nach wie vor das Psychologiestudium zu den beliebtesten Studiengängen. Allerdings ist dabei den Studieninteressierten nicht immer ganz klar, was Psychologie wirklich bedeutet. Der Studienführer Psychologie setzt genau hier an und vermittelt neben den Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Studienabschlüssen und Studienverlauf eine leicht verständliche Begriffsbestimmung in Form eines Glossars. Er befasst sich außerdem mit den Berufsfeldern der Psychologen und den Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Abgerundet wird die inzwischen 5. Auflage, mit vielen Adressen, Internetlinks und Informationen zu den einzelnen Hochschulen.
Die Vorteile:
- Beschreibt Zulassungsvoraussetzungen, Studienabschlüsse, Zusatzqualifikationen und Berufsfelder
- Enthält neben Ansprechpartnern, Adressen und Internetlinks ein umfangreiches Glossar zum Thema Psychologie
- Zusammen mit Karrieren unter der Lupe: Pädagogen - Psychologen eine wichtige Entscheidungshilfe für ein Psychologiestudium
Kurzinfo:
Dieser Studienführer ist ein Muss für alle, die Psychologie studieren wollen oder sich dafür interessieren! Und damit ein weiterer unverzichtbarer Ratgeber aus der erfolgreichen Reihe der Studienführer. Er enthält neben allen wichtigen Informationen über Anforderungen, Hochschultypen und Zulassungsverfahren auch viele Tipps rund ums Studium, eine Beurteilung der Arbeitsmarktsituation und wichtige Anschriften sowie Internetadressen.