Erfolg im Studium erreicht man nicht, indem man bis spät in der Nacht am Schreibtisch sitzt, sondern durch kluge Lerntechniken, gute Organisation und die richtige Strategie. Studieren Sie lieber clever, statt lange zu pauken!Günther Koch erklärt, wie Sie optimal von Vorlesungen profitieren, Ihre Notizen organisieren und wie Sie mithilfe der richtigen Lese- und Erinnerungstechniken für Ihre Hausarbeiten, Prüfungen und Klausuren Bestnoten bekommen. Und das alles geht auch noch ganz leicht, wenn man weiß, worauf es im Studium wirklich ankommt.utb+: Leser:innen erhalten als digitales…mehr
Erfolg im Studium erreicht man nicht, indem man bis spät in der Nacht am Schreibtisch sitzt, sondern durch kluge Lerntechniken, gute Organisation und die richtige Strategie. Studieren Sie lieber clever, statt lange zu pauken!Günther Koch erklärt, wie Sie optimal von Vorlesungen profitieren, Ihre Notizen organisieren und wie Sie mithilfe der richtigen Lese- und Erinnerungstechniken für Ihre Hausarbeiten, Prüfungen und Klausuren Bestnoten bekommen. Und das alles geht auch noch ganz leicht, wenn man weiß, worauf es im Studium wirklich ankommt.utb+: Leser:innen erhalten als digitales Zusatzmaterial zusätzlich zum Buch Vorlagen und Checklisten zur Zeitplanung. Erhältlich über utb.de.
Dr. Günther Koch ist in der Lehrerbildung tätig und hält als Experte für Methodenkompetenzen und Lernmanagement Lehraufträge an verschiedenen privaten und staatlichen Hochschulen.
Inhaltsangabe
Auf ein Wort7 Zeitmanagement8 Hochschullehrer - ein besonderer Typ Mensch9 Eigenständiges9 Leistungsfeststellungen10 Weitere Herausforderungen im Studium11 Zehn Tipps für den Semesterstart12 Wenn die Uhr tickt: Selbstmanagement und Zeitplanung15 Testen Sie sich selbst16 So bleiben Sie motiviert17 Planen, planen und nochmals planen19 Werkzeuge erfolgreicher Selbstorganisation22 Zehn goldene Regeln zum Selbstmanagement31 Wenn Prüfungen anstehen, ist die Wohnung besonders sauber - Aufschieberitis überwinden32 Study smarter - not harder: Ratschläge zum effizienten Lernen41 Schätzen Sie sich ein - welcher Lerner sind Sie?42 Wissen aus Vorlesungen erwerben46 Wissen aus Büchern und Skripten erlesen54 Wissen behalten62 In aller Munde - Mind- und Conceptmaps80 Eins mit Stern: Herausragende Zensuren erzielen89 Mündliche Prüfungen90 Schriftliche Prüfungen92 Prüfungsangst101 Schriftliche Hausarbeiten108 Perfekt Präsentieren129 Praktika: Nichts als Kaffeekochen und kopieren?159 Wichtiger Karrierefaktor oder Zeitverschwendung?159 Die Nadel im Heuhaufen - das richtige Praktikum finden161 Vom Kaffeekochen zum Vorstandsmeeting - zielgerichtet zum Erfolg162 Gewusst wie - Etikette im Praktikum164 Vom Reisefieber gepackt - Praktika im Ausland165 Nach dem Praktikum ist vor dem Praktikum168 (Weiterführende) Literatur171
Auf ein Wort7 Zeitmanagement8 Hochschullehrer - ein besonderer Typ Mensch9 Eigenständiges9 Leistungsfeststellungen10 Weitere Herausforderungen im Studium11 Zehn Tipps für den Semesterstart12 Wenn die Uhr tickt: Selbstmanagement und Zeitplanung15 Testen Sie sich selbst16 So bleiben Sie motiviert17 Planen, planen und nochmals planen19 Werkzeuge erfolgreicher Selbstorganisation22 Zehn goldene Regeln zum Selbstmanagement31 Wenn Prüfungen anstehen, ist die Wohnung besonders sauber - Aufschieberitis überwinden32 Study smarter - not harder: Ratschläge zum effizienten Lernen41 Schätzen Sie sich ein - welcher Lerner sind Sie?42 Wissen aus Vorlesungen erwerben46 Wissen aus Büchern und Skripten erlesen54 Wissen behalten62 In aller Munde - Mind- und Conceptmaps80 Eins mit Stern: Herausragende Zensuren erzielen89 Mündliche Prüfungen90 Schriftliche Prüfungen92 Prüfungsangst101 Schriftliche Hausarbeiten108 Perfekt Präsentieren129 Praktika: Nichts als Kaffeekochen und kopieren?159 Wichtiger Karrierefaktor oder Zeitverschwendung?159 Die Nadel im Heuhaufen - das richtige Praktikum finden161 Vom Kaffeekochen zum Vorstandsmeeting - zielgerichtet zum Erfolg162 Gewusst wie - Etikette im Praktikum164 Vom Reisefieber gepackt - Praktika im Ausland165 Nach dem Praktikum ist vor dem Praktikum168 (Weiterführende) Literatur171
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826