Dieses Studienbuch zum Thema Ingenieurwissenschaften beschließt das fünfteilige Werk "Studium der Umweltwissenschaften". Das Buch führt auf anschauliche Weise in die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und in die Gedankenwelt und Arbeitsweise von Ingenieuren ein. Einleitend wird ein kurzer Abriss zum Wandel der Tätigkeitsfelder der Ingenieure im Laufe der Geschichte gegeben. Im Hauptteil des Buches werden die einzelnen Fächer des Ingenieurstudiums dargestellt. Der Autor setzt einen weiteren Schwerpunkt auf die umweltbezogene Forschung in den Ingenieurwissenschaften. Dabei geht er auch auf…mehr
Dieses Studienbuch zum Thema Ingenieurwissenschaften beschließt das fünfteilige Werk "Studium der Umweltwissenschaften". Das Buch führt auf anschauliche Weise in die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und in die Gedankenwelt und Arbeitsweise von Ingenieuren ein. Einleitend wird ein kurzer Abriss zum Wandel der Tätigkeitsfelder der Ingenieure im Laufe der Geschichte gegeben. Im Hauptteil des Buches werden die einzelnen Fächer des Ingenieurstudiums dargestellt. Der Autor setzt einen weiteren Schwerpunkt auf die umweltbezogene Forschung in den Ingenieurwissenschaften. Dabei geht er auch auf Managementmethoden in den Ingenieurwissenschaften, insbesondere auf die Technikbewertung als Nachhaltigkeitsmanagement, ein. Das Buch richtet sich an Studenten anderer Fachrichtungen (vor allem der Umweltwissenschaften), an Oberstufenschüler und interessierte Laien.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Jischa, TU Clausthal-Zellerfeld
Inhaltsangabe
Einführung: Vorbemerkungen sowie Ziel und Aufbau des Buches; Technik gestern und heute; Ingenieure im Wandel der Zeit; Technik und Nachhaltigkeit; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik; Informatik; Physik; Chemie; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Technische Grundlagen: Mechanik; Thermodynamik; Strömungsmechanik; Elektrotechnik; Werkstofftechnik; Konstruktionstechnik; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Technische Vertiefungen: Klassische Studiengänge; Ausdifferenzierte Studiengänge; Umweltbezogene Studiengänge; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Fachübergreifende Inhalte: Wirtschaft und Recht; Methoden- und Systemkompetenz; Sozial- und Kommunikationskompetenz; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Umweltbezogene Arbeits- und Forschungsgebiete: Geschichte der Umweltpolitik; Managementsysteme; Technikbewertung; Ökonomie und Umwelt; Umwelt- und Energietechnik; Analytik, Messtechnik und Auswertung; Umweltmonitoring; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Abschließende Bemerkungen: Anforderungen an die Ingenieure der Zukunft; Zukunftsfähige Studiengänge; Literaturempfehlungen.- Anhang: Einheiten; Sachverzeichnis.
Einführung: Vorbemerkungen sowie Ziel und Aufbau des Buches; Technik gestern und heute; Ingenieure im Wandel der Zeit; Technik und Nachhaltigkeit; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik; Informatik; Physik; Chemie; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Technische Grundlagen: Mechanik; Thermodynamik; Strömungsmechanik; Elektrotechnik; Werkstofftechnik; Konstruktionstechnik; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Technische Vertiefungen: Klassische Studiengänge; Ausdifferenzierte Studiengänge; Umweltbezogene Studiengänge; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Fachübergreifende Inhalte: Wirtschaft und Recht; Methoden- und Systemkompetenz; Sozial- und Kommunikationskompetenz; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Umweltbezogene Arbeits- und Forschungsgebiete: Geschichte der Umweltpolitik; Managementsysteme; Technikbewertung; Ökonomie und Umwelt; Umwelt- und Energietechnik; Analytik, Messtechnik und Auswertung; Umweltmonitoring; Bemerkungen und Literaturempfehlungen.- Abschließende Bemerkungen: Anforderungen an die Ingenieure der Zukunft; Zukunftsfähige Studiengänge; Literaturempfehlungen.- Anhang: Einheiten; Sachverzeichnis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826