Da ist der idealistische Landvermesser und Ingenieur Martin Petr, der aus Prag in die ferne Ostslowakei geht, um Bauern und Dörfer vor Überschwemmungen zu retten. Da ist Pavel, ein junger Mann, der den Älteren gern zuhört und schnell lernt; oder der Partisan Smoljak, der nach dem Verräter sucht, der seine ganze Familie den Nazis ausgeliefert hat (das war der sehr fromme Pfarrer); der pazifistische Holzfäller, der aus Kanada zurückgekommen ist und im Dorf als 'Arzt' sowohl für Menschen wie für Tiere zuständig ist, aber bald verhaftet wird; es sind Frauen, die endlich aus den bäuerlichen Traditionen ausbrechen wollen; es sind (zu Recht) misstrauische und sture Bauern, die Agitatoren mit Knüppeln vom Hof treiben; stalinistische und korrupte Funktionäre, die mit allen Mitteln ihre Macht sichern; es sind Säufer, Marodeure, versprengte Soldaten - ein wildes Panoptikum unterschiedlichster Biographien und Interessen, das sich aber im Laufe des Romans zu einer einzigen und unausweichlichen Erkenntnis bündelt.Der Roman basiert auf einer langen Recherche für einen Spielfilm, den Klíma über die Entwicklung des Sozialismus in der Ostslowakei, einer völlig unterentwickelten, armen und weithin unbekannten Region zwischen Polen, der Ukraine und Ungarn, mitgestalten sollte. Der Film durfte nicht produziert werden, seine Notizen und Erlebnisse verarbeitete Klíma zu einem Roman, der die Zeit vom Kriegsende bis Anfang der fünfziger Jahre umspannt.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Mit Ivan Klimas im Jahre 1963 erstmals veröffentlichtem und nun auch auf Deutsch übersetzten Roman "Stunde der Stille" hat Rezensentin Alena Wagnerova ein meisterhaftes Buch über die Mechanismen der Veränderung von "Idealen in eine Ideologie" gelesen. Erzählt wird die Geschichte des Landvermessers Martin Petr, der sich, nachdem seine Verlobte als Widerstandskämpferin im KZ ermordet wurde, entschließt, in einem ostslowakischen Dorf nach dem Zweiten Weltkrieg für eine bessere Zeit zu kämpfen. Er erlebt dort zwischen Toten und Ruinen nicht nur arme und ungebildete Menschen, sondern muss nach der Teilnahme an einer "demütigenden Prozedur", in der die Bauern gezwungen werden, der Bauerngenossenschaft beizutreten, auch resigniert feststellen, dass er seine Ideale verrät und zum Mitläufer wird. Die Kritikerin lobt nicht nur die eindringlich geschilderten Figuren, sondern würdigt diesen in einzelnen Episoden erzählten Roman insbesondere als "hochmoderne literarische Erzählung".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 11.09.2012Die unheilvolle Stille in den Dörfern
Nach fast fünfzig Jahren erscheint Ivan Klímas Debüt auf Deutsch. Der Reportageroman aus einer gottverlassenen Gegend changiert zwischen kommunistischer Ideologie, beginnender Dissidenz und feinfühligen Liebesszenen.
Es ist fast immer spannend, wenn nach vielen Jahren das Erstlingswerk eines mittlerweile berühmten Autors auftaucht. Der tschechische Autor Ivan Klíma gehört jener Gruppe von Autoren an, die erst durch die Repressionen des kommunistischen Regimes nach der Niederschlagung des "Prager Frühlings" durch die Truppen des Warschauer Paktes im Westen berühmt geworden ist.
Diese Autoren, zu denen etwa Ludvík Vaculík, Milan Kundera und Pavel Kohout gehören, waren führende Köpfe der Reformversuche am sozialistischen Modell und bereits in ihrem Land bekannt, bevor sich die publizistischen Scheinwerfer des Westens auf sie und ihren Aufstand gegen das total verknöcherte Regime in Prag richteten. Alle Bücher, die ihren Ruhm begründeten, erschienen im Ausland, während ihre Autoren teilweise in Berufen wie Taxifahrer, Anstreicher oder Hausmeister zu arbeiten gezwungen waren. Klíma hatte eine Karriere in und mit der Partei gemacht. Für den Juden, der vier Jahre im Konzentrationslager Theresienstadt verbringen musste, war der Kommunismus nach dem Krieg eine Befreiungsperspektive, der er sich als Journalist verschrieb: Schon 1951 trat Klima der Kommunistischen Partei der CSSR bei und wurde zwei Jahre später Vollmitglied. Als Redakteur der damals beliebten Zeitschrift "Kvety" wurde Klíma durch seine sensiblen und literarisch geschriebenen Reportagen schnell bekannt. Als sich zu Beginn der sechziger Jahre das kulturelle Klima im Lande leicht besserte, wurde Klíma Redakteur der wichtigsten literarischen Zeitschrift des Landes, "Literární noviny". Hier hatte er nicht nur Kontakt zu den schreibenden Altersgenossen wie Vaculík, mit dem er bis heute eng befreundet ist, sondern er gewann auch einen nicht unerheblichen Einfluss.
Für diese Zeitschrift unternahm Klíma eine Reportagereise in die Ostslowakei in das Länderdreieck Tschechoslowakei - Ungarn - Sowjetunion (Ukraine). Schon die Auswahl des Reiseziels war für die damalige Zeit eine Provokation. Die Tschechen haben stets auf die Slowaken, mit denen sie ja schließlich ein gemeinsames Staatswesen bewohnten, kulturell herabgesehen. Die Slowakei galt ihnen als zurückgeblieben, hinterwäldlerisch und ökonomisch als Klotz am Bein. Diese Haltung hat sich noch in der Entscheidung reproduziert, die beiden Landesteile voneinander zu lösen; seitdem schauen die Tschechen mit einer Mischung aus Herablassung und Staunen auf die nicht unerheblich wirtschaftlich prosperierende Slowakei.
Tatsächlich aber gab dieser Landesteil eine perfekte Folie für den Reporter ab, der durchaus angereist war, die Vorteile des Sozialismus bei der Entwicklung dieser entfernten Welt zu schildern. Klímas Reportagen erschienen mit ihrem kritischen Unterton und stellen eines der ersten Beispiele der sich in den sechziger Jahren entwickelnden Abwendung kommunistischer Intellektueller vom Regime und vom System dar. Auch die Filmleute aus den Prager Barrandov-Studios wurden auf die Reportagen aufmerksam und beauftragten Klíma mit einem Drehbuch für einen Dokumentarfilm. Das jedoch schien der Zensur zu gewagt, und das Projekt verschwand wie vieles in den Schubladen - für Klíma nicht nur eine Enttäuschung, sondern ein weiterer Anstoß, seine kritische Haltung zu vertiefen. Aus dem Drehbuch und den Reportagen entwickelte er seinen ersten Roman, der 1963 sogar erscheinen durfte. Da war Klíma bereits Redakteur des tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes. Der Roman wurde ein Erfolg und in mehrere Sprachen übersetzt, nicht aber ins Deutsche. Klíma nahm den Weg der meisten seiner regimekritischen Kollegen, der schließlich zu Publikationsverbot und Ächtung in seinem Land führte. Nach einem kurzen Aufenthalt in Amerika kehrte er nach Prag zurück und schrieb fortan zunächst für die Schublade. Aber das steigende Interesse für die Prager Dissidenten öffnete auch Klíma die Türen der westlichen Verlage und Zeitschriften. Er wurde sehr schnell zu einem der prominentesten Autoren aus diesem Kreis, und seine Bücher erlebten trotz der Verbote in Prag große Auflagen und wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. In der CSSR erreichten sie über die Samisdat-Editionen ebenfalls viele Leser. Klíma wurde ein Meister der Liebeserzählungen, die allerdings nie zu einem guten Ende führten. Als besonders politischer Autor wurde er allerdings nie wahrgenommen, anders etwa als Pavel Kohout, der als einer der großen intellektuellen Repräsentanten des "Prager Frühlings" galt. Für jene Literatur, die am Anfang der Emanzipation dieser Schriftsteller-Generation von ihren kommunistischen Idealen stand, interessierte sich im Westen niemand, im Lande selbst durfte sie ohnehin nicht erscheinen.
Nun hat es fünfzig Jahre gedauert, bis Klímas erster Roman unter dem Titel "Stunde der Stille" auf Deutsch erschienen ist. Tatsächlich ist das Buch im eigentlichen Sinne kein Roman. Man spürt, dass die acht Kapitel, die jeweils einem Menschen gewidmet sind, aus den Reportagen hervorgegangen sind. Die Personen sind nur lose durch ihre Funktion oder den Wohnort miteinander verknüpft. In den Biographien spiegelt Klíma die gesellschaftlichen und politischen Zeitläufte seit dem Krieg in dieser verlassenen Gegend: die faschistische Kollaboration während der NS-Herrschaft, die Kriegswirren mit den Übergriffen der sowjetischen Armee, schließlich die kommunistische "Umwandlung" des gesellschaftlichen Lebens. Diese Phasen haben in den Dörfern der Ostslowakei nur Verlierer hinterlassen. Anrührende Schicksale werden da geschildert wie das der Bäuerin Jurcova, die früh ihren Mann verliert, spät dann auch das Letzte, was ihr geblieben ist: eine Kuh und ein armseliges Häuschen. Kollektivierung heißt das Schlagwort, und es wird ihr von den kommunistischen Agitatoren immer wieder eingebleut, es sei schließlich zu ihrem eigenen Vorteil. Sie glaubt es nicht, und sie hat gute Gründe dafür, wie sich zeigt. Der Landvermesser Martin Petr, ein kommunistischer Idealist reinsten Wassers, scheitert nicht nur am Widerstand der Dorfbewohner, denen er Dämme bauen will, um das jährliche Hochwasser, das ihre Ernten vernichtet, abzuwenden, sondern auch an der Maßlosigkeit der kommunistischen Bauten, die schließlich nicht finanziert werden können, auch weil man in diese gottverlassene Gegend nicht investieren will.
Auch der Priester, der einst Juden und Kommunisten an die Faschisten verraten hat, ist eine Figur, die nicht nur in der Slowakei typisch war, sondern auch in Böhmen und Mähren Schriftsteller beschäftigt hat. Klíma stellt diese Menschen in den Kontext der frühen Jahre der kommunistischen Propaganda und zeigt, dass diejenigen, die mit dieser Propaganda und teils mit roher Gewalt überzeugt werden sollen, ebenso Verlierer sind wie die Agitatoren, die man am Ende mit Hunden und Steinen aus dem Dorf jagt.
Seine Figuren entwickeln sich weder miteinander noch allein. Lediglich in den zarten Liebesszenen, die Janka, die Tochter der Jurcova erlebt, klingt an, was Klíma später berühmt machen sollte: eine einfühlsame und auch mitleidende Darstellung und eine Sprache, die alle Klischees vermeidet. Diese Sprache ist noch nicht von den stilistischen Überfrachtungen der kommunistischen Propaganda befreit, wie Klíma jüngst auch selbst im Rückblick kritisch bemerkt hat. Selbst dort, wo er die Propaganda frontal angreift, tut er dies nicht zuletzt mit den Vokabeln und den Stilmitteln des "sozialistischen Realismus", gegen den seine Generation gerade zu Beginn der sechziger Jahre aufzubegehren beginnt.
Trotz solcher Einwände ist das Buch ein wichtiger Fund aus den Anfängen der Emanzipation der tschechischen Literatur der Nachkriegszeit. Nach diesen Geschichten vom Scheitern, von Lügen und Betrügen führt kein Weg mehr zurück, weder stilistisch noch politisch. Klíma gelingen in diesem ersten Roman eindrucksvolle Charakterstudien aus einem Milieu, das denkbar weit entfernt von den kulturellen Erfahrungen des Prager Intellektuellen war.
Man merkt in den einzelnen Porträts, dass Klíma zwar mit den propagandistischen Kategorien vertraut ist und durchschaut, wie die Menschen betrogen werden. Aber man spürt nicht wirklich, dass er auch die individuellen Schicksale verstanden hat. Am Ende sehen wir sie alle in ihrer Einsamkeit und Enttäuschung vor uns: verloren in einer Region, von der fast niemand der Leser dieses Romans 1963 eine Ahnung gehabt hat. Vielleicht hat das dazu beigetragen, dass dieses Buch damals überhaupt erscheinen konnte. Die Überheblichkeit der Tschechen gegenüber ihren slowakischen "Landsleuten" mag die Wucht der Anklage, die in diesem Buch steckt, etwas gemildert haben. Für den Reporter Klíma ist dieses Buch nicht nur der Beginn seiner Karriere als Romancier, sondern vor allem die Emanzipation von seinen Jugendidealen. Er sollte danach nie mehr an eine Ideologie glauben: Somit handelt es sich bei "Stunde der Stille" um ein profundes Buch der Aufklärung, das man unbedingt lesen sollte, um zu begreifen, wie diese Generation sich stellvertretend für viele befreit hat.
HANS-PETER RIESE.
Ivan Klíma: "Stunde der Stille". Roman. Aus dem Tschechischen von Maria Hammerich-Maier. Transit Verlag, Berlin 2012. 240 S., geb., 19,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Nach fast fünfzig Jahren erscheint Ivan Klímas Debüt auf Deutsch. Der Reportageroman aus einer gottverlassenen Gegend changiert zwischen kommunistischer Ideologie, beginnender Dissidenz und feinfühligen Liebesszenen.
Es ist fast immer spannend, wenn nach vielen Jahren das Erstlingswerk eines mittlerweile berühmten Autors auftaucht. Der tschechische Autor Ivan Klíma gehört jener Gruppe von Autoren an, die erst durch die Repressionen des kommunistischen Regimes nach der Niederschlagung des "Prager Frühlings" durch die Truppen des Warschauer Paktes im Westen berühmt geworden ist.
Diese Autoren, zu denen etwa Ludvík Vaculík, Milan Kundera und Pavel Kohout gehören, waren führende Köpfe der Reformversuche am sozialistischen Modell und bereits in ihrem Land bekannt, bevor sich die publizistischen Scheinwerfer des Westens auf sie und ihren Aufstand gegen das total verknöcherte Regime in Prag richteten. Alle Bücher, die ihren Ruhm begründeten, erschienen im Ausland, während ihre Autoren teilweise in Berufen wie Taxifahrer, Anstreicher oder Hausmeister zu arbeiten gezwungen waren. Klíma hatte eine Karriere in und mit der Partei gemacht. Für den Juden, der vier Jahre im Konzentrationslager Theresienstadt verbringen musste, war der Kommunismus nach dem Krieg eine Befreiungsperspektive, der er sich als Journalist verschrieb: Schon 1951 trat Klima der Kommunistischen Partei der CSSR bei und wurde zwei Jahre später Vollmitglied. Als Redakteur der damals beliebten Zeitschrift "Kvety" wurde Klíma durch seine sensiblen und literarisch geschriebenen Reportagen schnell bekannt. Als sich zu Beginn der sechziger Jahre das kulturelle Klima im Lande leicht besserte, wurde Klíma Redakteur der wichtigsten literarischen Zeitschrift des Landes, "Literární noviny". Hier hatte er nicht nur Kontakt zu den schreibenden Altersgenossen wie Vaculík, mit dem er bis heute eng befreundet ist, sondern er gewann auch einen nicht unerheblichen Einfluss.
Für diese Zeitschrift unternahm Klíma eine Reportagereise in die Ostslowakei in das Länderdreieck Tschechoslowakei - Ungarn - Sowjetunion (Ukraine). Schon die Auswahl des Reiseziels war für die damalige Zeit eine Provokation. Die Tschechen haben stets auf die Slowaken, mit denen sie ja schließlich ein gemeinsames Staatswesen bewohnten, kulturell herabgesehen. Die Slowakei galt ihnen als zurückgeblieben, hinterwäldlerisch und ökonomisch als Klotz am Bein. Diese Haltung hat sich noch in der Entscheidung reproduziert, die beiden Landesteile voneinander zu lösen; seitdem schauen die Tschechen mit einer Mischung aus Herablassung und Staunen auf die nicht unerheblich wirtschaftlich prosperierende Slowakei.
Tatsächlich aber gab dieser Landesteil eine perfekte Folie für den Reporter ab, der durchaus angereist war, die Vorteile des Sozialismus bei der Entwicklung dieser entfernten Welt zu schildern. Klímas Reportagen erschienen mit ihrem kritischen Unterton und stellen eines der ersten Beispiele der sich in den sechziger Jahren entwickelnden Abwendung kommunistischer Intellektueller vom Regime und vom System dar. Auch die Filmleute aus den Prager Barrandov-Studios wurden auf die Reportagen aufmerksam und beauftragten Klíma mit einem Drehbuch für einen Dokumentarfilm. Das jedoch schien der Zensur zu gewagt, und das Projekt verschwand wie vieles in den Schubladen - für Klíma nicht nur eine Enttäuschung, sondern ein weiterer Anstoß, seine kritische Haltung zu vertiefen. Aus dem Drehbuch und den Reportagen entwickelte er seinen ersten Roman, der 1963 sogar erscheinen durfte. Da war Klíma bereits Redakteur des tschechoslowakischen Schriftstellerverbandes. Der Roman wurde ein Erfolg und in mehrere Sprachen übersetzt, nicht aber ins Deutsche. Klíma nahm den Weg der meisten seiner regimekritischen Kollegen, der schließlich zu Publikationsverbot und Ächtung in seinem Land führte. Nach einem kurzen Aufenthalt in Amerika kehrte er nach Prag zurück und schrieb fortan zunächst für die Schublade. Aber das steigende Interesse für die Prager Dissidenten öffnete auch Klíma die Türen der westlichen Verlage und Zeitschriften. Er wurde sehr schnell zu einem der prominentesten Autoren aus diesem Kreis, und seine Bücher erlebten trotz der Verbote in Prag große Auflagen und wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. In der CSSR erreichten sie über die Samisdat-Editionen ebenfalls viele Leser. Klíma wurde ein Meister der Liebeserzählungen, die allerdings nie zu einem guten Ende führten. Als besonders politischer Autor wurde er allerdings nie wahrgenommen, anders etwa als Pavel Kohout, der als einer der großen intellektuellen Repräsentanten des "Prager Frühlings" galt. Für jene Literatur, die am Anfang der Emanzipation dieser Schriftsteller-Generation von ihren kommunistischen Idealen stand, interessierte sich im Westen niemand, im Lande selbst durfte sie ohnehin nicht erscheinen.
Nun hat es fünfzig Jahre gedauert, bis Klímas erster Roman unter dem Titel "Stunde der Stille" auf Deutsch erschienen ist. Tatsächlich ist das Buch im eigentlichen Sinne kein Roman. Man spürt, dass die acht Kapitel, die jeweils einem Menschen gewidmet sind, aus den Reportagen hervorgegangen sind. Die Personen sind nur lose durch ihre Funktion oder den Wohnort miteinander verknüpft. In den Biographien spiegelt Klíma die gesellschaftlichen und politischen Zeitläufte seit dem Krieg in dieser verlassenen Gegend: die faschistische Kollaboration während der NS-Herrschaft, die Kriegswirren mit den Übergriffen der sowjetischen Armee, schließlich die kommunistische "Umwandlung" des gesellschaftlichen Lebens. Diese Phasen haben in den Dörfern der Ostslowakei nur Verlierer hinterlassen. Anrührende Schicksale werden da geschildert wie das der Bäuerin Jurcova, die früh ihren Mann verliert, spät dann auch das Letzte, was ihr geblieben ist: eine Kuh und ein armseliges Häuschen. Kollektivierung heißt das Schlagwort, und es wird ihr von den kommunistischen Agitatoren immer wieder eingebleut, es sei schließlich zu ihrem eigenen Vorteil. Sie glaubt es nicht, und sie hat gute Gründe dafür, wie sich zeigt. Der Landvermesser Martin Petr, ein kommunistischer Idealist reinsten Wassers, scheitert nicht nur am Widerstand der Dorfbewohner, denen er Dämme bauen will, um das jährliche Hochwasser, das ihre Ernten vernichtet, abzuwenden, sondern auch an der Maßlosigkeit der kommunistischen Bauten, die schließlich nicht finanziert werden können, auch weil man in diese gottverlassene Gegend nicht investieren will.
Auch der Priester, der einst Juden und Kommunisten an die Faschisten verraten hat, ist eine Figur, die nicht nur in der Slowakei typisch war, sondern auch in Böhmen und Mähren Schriftsteller beschäftigt hat. Klíma stellt diese Menschen in den Kontext der frühen Jahre der kommunistischen Propaganda und zeigt, dass diejenigen, die mit dieser Propaganda und teils mit roher Gewalt überzeugt werden sollen, ebenso Verlierer sind wie die Agitatoren, die man am Ende mit Hunden und Steinen aus dem Dorf jagt.
Seine Figuren entwickeln sich weder miteinander noch allein. Lediglich in den zarten Liebesszenen, die Janka, die Tochter der Jurcova erlebt, klingt an, was Klíma später berühmt machen sollte: eine einfühlsame und auch mitleidende Darstellung und eine Sprache, die alle Klischees vermeidet. Diese Sprache ist noch nicht von den stilistischen Überfrachtungen der kommunistischen Propaganda befreit, wie Klíma jüngst auch selbst im Rückblick kritisch bemerkt hat. Selbst dort, wo er die Propaganda frontal angreift, tut er dies nicht zuletzt mit den Vokabeln und den Stilmitteln des "sozialistischen Realismus", gegen den seine Generation gerade zu Beginn der sechziger Jahre aufzubegehren beginnt.
Trotz solcher Einwände ist das Buch ein wichtiger Fund aus den Anfängen der Emanzipation der tschechischen Literatur der Nachkriegszeit. Nach diesen Geschichten vom Scheitern, von Lügen und Betrügen führt kein Weg mehr zurück, weder stilistisch noch politisch. Klíma gelingen in diesem ersten Roman eindrucksvolle Charakterstudien aus einem Milieu, das denkbar weit entfernt von den kulturellen Erfahrungen des Prager Intellektuellen war.
Man merkt in den einzelnen Porträts, dass Klíma zwar mit den propagandistischen Kategorien vertraut ist und durchschaut, wie die Menschen betrogen werden. Aber man spürt nicht wirklich, dass er auch die individuellen Schicksale verstanden hat. Am Ende sehen wir sie alle in ihrer Einsamkeit und Enttäuschung vor uns: verloren in einer Region, von der fast niemand der Leser dieses Romans 1963 eine Ahnung gehabt hat. Vielleicht hat das dazu beigetragen, dass dieses Buch damals überhaupt erscheinen konnte. Die Überheblichkeit der Tschechen gegenüber ihren slowakischen "Landsleuten" mag die Wucht der Anklage, die in diesem Buch steckt, etwas gemildert haben. Für den Reporter Klíma ist dieses Buch nicht nur der Beginn seiner Karriere als Romancier, sondern vor allem die Emanzipation von seinen Jugendidealen. Er sollte danach nie mehr an eine Ideologie glauben: Somit handelt es sich bei "Stunde der Stille" um ein profundes Buch der Aufklärung, das man unbedingt lesen sollte, um zu begreifen, wie diese Generation sich stellvertretend für viele befreit hat.
HANS-PETER RIESE.
Ivan Klíma: "Stunde der Stille". Roman. Aus dem Tschechischen von Maria Hammerich-Maier. Transit Verlag, Berlin 2012. 240 S., geb., 19,80 [Euro].
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main