Der große Traum von Freiheit, die Schrecken der Vergangenheit und eine Liebe auf Kreta. Thomas, ein zäher Karrieretyp, hat genug! Er will aussteigen und sich ein schönes Leben auf Kreta machen. Doch bald stellt sich heraus, dass das idyllisch gelegene Grundstück, auf dem er bauen will, einem ehemaligen Wehrmachtssoldaten gehört, der seine Zustimmung geben muss. Thomas macht sich auf die Reise, während Arthur und Galia, zwei alte Freunde aus Amsterdam, auf Kreta bleiben. Für die beiden beginnt eine leidenschaftliche Beziehung, Thomas hingegen wird von einem düsteren Kapitel europäischer…mehr
Der große Traum von Freiheit, die Schrecken der Vergangenheit und eine Liebe auf Kreta.
Thomas, ein zäher Karrieretyp, hat genug! Er will aussteigen und sich ein schönes Leben auf Kreta machen. Doch bald stellt sich heraus, dass das idyllisch gelegene Grundstück, auf dem er bauen will, einem ehemaligen Wehrmachtssoldaten gehört, der seine Zustimmung geben muss. Thomas macht sich auf die Reise, während Arthur und Galia, zwei alte Freunde aus Amsterdam, auf Kreta bleiben. Für die beiden beginnt eine leidenschaftliche Beziehung, Thomas hingegen wird von einem düsteren Kapitel europäischer Geschichte eingeholt – und muss eine schreckliche Entdeckung machen …
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Maarten Asscher, geboren 1957, studierte Assyriologie und Jura, bevor er sich der Verlagsarbeit und seiner eigenen Tätigkeit als Schriftsteller zuwandte. An maßgeblicher Stelle bei Meulenhoff, einem der bedeutendsten literarischen Verlage der Niederlande, trug er dazu bei, dass Autoren wie Giorgio Bassani, Ingmar Bergman, Carlos Fuentes, Primo Levi oder Amos Oz in ihrer literarischen Bedeutung auch in den Niederlanden anerkannt wurden. Er selbst übertrug u.a. Gedichte von Paul Valery, John Milton und Frederic Prokosch. Neben Kolumnen und Rezensionen in großen Zeitungen veröffentlichte Maarten Asscher eine Gedichtsammlung und Kurzgeschichten. Von 1998 bis 2003 hatte er ein hohes Amt im niederländischen Ministerium für kulturelle Angelegenheiten inne. Seitdem ist er Direktor der Amsterdamer Athenaeum Buchhandlung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826