"Substance Use and Addiction Research: Methodology, Mechanisms, and Therapeutics is an up-to-date, comprehensive, practical book on the research methodology for substance misuse and addiction intended for researchers and consumers of research information at all levels. The book is divided into three major parts: Research Methodology for Clinical Trials, Animal Research, and Retrospective Studies; Mechanisms of Drug Misuse and Addiction; and Investigative Therapeutics: Designing and Measuring Outcomes. It serves as a source that addresses all aspects of research design, methods, and analysis…mehr
"Substance Use and Addiction Research: Methodology, Mechanisms, and Therapeutics is an up-to-date, comprehensive, practical book on the research methodology for substance misuse and addiction intended for researchers and consumers of research information at all levels. The book is divided into three major parts: Research Methodology for Clinical Trials, Animal Research, and Retrospective Studies; Mechanisms of Drug Misuse and Addiction; and Investigative Therapeutics: Designing and Measuring Outcomes. It serves as a source that addresses all aspects of research design, methods, and analysis within the context of the field of opioids, alchohol, and other substances. The book discusses in detail the research methods used in designing prevention, screening, pharmacological management, and health services needed for substance misuse and addiction of all major illicit and prescribed drugs, foods, alcohol, and tobacco products. Research design and useful tips are provided for researchers and consumers of the literature, describing various biological methods, specialists, and analytical methods. The background is set up on the development of the discipline in question, its key features and applications, how the methods compare to other methods/analyses, and their advantages and limitations."--Back cover.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Basics of Research Methodology 1. Reliability and validity in substance abuse and addiction research 2. Animal models 3. Translational research strategies 4. Experimental design in clinical trials Part 1 5. Experimental design in clinical trials Part 2 6. Qualitative and quantitative methods 7. Ethical issues in opioids, alcohol, other drugs and addiction-related research: 8. Informatics 9. Artificial intelligence and machine learning 10. Epidemiology and health services research methods 11. Imaging 12. Systematic review and meta-analysis Mechanisms of abuse and addiction 13. Abuse and addiction 14. Assessment of addiction/pain and neurobiology 15. Physiological considerations in opioid addiction 16. Basic pharmacology - opioid substances 17. Basic pharmacology - non-opioid substances 18. Types of addiction 19. Substance use 20. Special study populations Investigative Therapeutics: Designing studies and measuring outcomes 21. General therapy strategies in substance addiction 22. Alternative Therapy Strategies in Addiction 23. Drug testing and adherence monitoring 24. Pharmacogenetics - Genes, genetics, genomics and epigenetics 25. Novel therapeutic strategies effectiveness 26. Methods of psychosocial interventions 27. Principles of vaccine development 28. Drug policy analysis 29. Implementation science: Theories, models and frameworks 30. Designing and testing population-based prevention programs 31. New vistas in research
Basics of Research Methodology 1. Reliability and validity in substance abuse and addiction research 2. Animal models 3. Translational research strategies 4. Experimental design in clinical trials Part 1 5. Experimental design in clinical trials Part 2 6. Qualitative and quantitative methods 7. Ethical issues in opioids, alcohol, other drugs and addiction-related research: 8. Informatics 9. Artificial intelligence and machine learning 10. Epidemiology and health services research methods 11. Imaging 12. Systematic review and meta-analysis Mechanisms of abuse and addiction 13. Abuse and addiction 14. Assessment of addiction/pain and neurobiology 15. Physiological considerations in opioid addiction 16. Basic pharmacology - opioid substances 17. Basic pharmacology - non-opioid substances 18. Types of addiction 19. Substance use 20. Special study populations Investigative Therapeutics: Designing studies and measuring outcomes 21. General therapy strategies in substance addiction 22. Alternative Therapy Strategies in Addiction 23. Drug testing and adherence monitoring 24. Pharmacogenetics - Genes, genetics, genomics and epigenetics 25. Novel therapeutic strategies effectiveness 26. Methods of psychosocial interventions 27. Principles of vaccine development 28. Drug policy analysis 29. Implementation science: Theories, models and frameworks 30. Designing and testing population-based prevention programs 31. New vistas in research
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.