Die Recherche im Internet ist inzwischen für jeden Menschen, der Zugang zu einem Computer mit Internetanschluss hat, jederzeit möglich. Dabei muss die gewünschte Information aus mehreren Millionen Webseiten des ständig wachsenden World Wide Web gefiltert werden. Suchdienste wie Suchmaschinen und Verzeichnisse helfen dabei, indem sie durch ihre Suchalgorithmen bereits die relevanten Internetseiten vorsortieren. Um jedoch qualitativ gute Ergebnisse schnell und direkt zu finden, muss der Nutzer über die Beschaffenheit des Internet ebenso Bescheid wissen wie über die Möglichkeiten und Grenzen der Suchdienste. In dieser Arbeit werden verschiedene Suchdienste mit ihren Stärken und Schwächen vorgestellt und das Suchverhalten analysiert, um dem Nutzer eine Hilfe für bessere und strukturiertere Recherchen zu geben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno