9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Südamerika" präsentiert Friedrich Gerstäcker ein eindrucksvolles Panorama des südamerikanischen Kontinents, das sowohl Reiseberichten als auch ethnologischen Beobachtungen Rechnung trägt. Gerstäckers klarer, lebendiger Stil und seine detailreichen Beschreibungen erschaffen ein eindrucksvolles Bild der Landschaften, Kulturen und Menschen, die er auf seinen Reisen kennenlernt. Das Buch ist tief verwurzelt im literarischen Kontext der Reise- und Abenteuerliteratur des 19. Jahrhunderts, wobei die Faszination für ferne Länder und die Entdeckung neuer Welten im Vordergrund stehen. Gerstäcker…mehr

Produktbeschreibung
In "Südamerika" präsentiert Friedrich Gerstäcker ein eindrucksvolles Panorama des südamerikanischen Kontinents, das sowohl Reiseberichten als auch ethnologischen Beobachtungen Rechnung trägt. Gerstäckers klarer, lebendiger Stil und seine detailreichen Beschreibungen erschaffen ein eindrucksvolles Bild der Landschaften, Kulturen und Menschen, die er auf seinen Reisen kennenlernt. Das Buch ist tief verwurzelt im literarischen Kontext der Reise- und Abenteuerliteratur des 19. Jahrhunderts, wobei die Faszination für ferne Länder und die Entdeckung neuer Welten im Vordergrund stehen. Gerstäcker verbindet persönliche Erlebnisse mit einer tiefgehenden Analyse der sozialen und politischen Strukturen, die die Region zu dieser Zeit prägten. Friedrich Gerstäcker, ein deutscher Schriftsteller und Reisender, war stark von seinen eigenen Abenteuern in Südamerika beeinflusst. Von 1853 bis 1855 bereiste er den Kontinent und ließ sich von der Vielfalt der Kulturen und der Schönheit der Natur inspirieren. Seine umfassenden Kenntnisse über die Region und die Menschen, die dort lebten, zeugen von einer tiefen Wertschätzung für die authentischen Lebensweisen und Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert waren. "Südamerika" ist nicht nur eine spannende Lektüre für Abenteuerlustige, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die kulturellen und sozialen Dynamiken einer faszinierenden Region. Dieses Werk ist eine Einladung an alle, die mehr über die Schönheit und Komplexität Südamerikas erfahren möchten und eignet sich hervorragend für Leser, die an Geschichte, Geografie und Anthropologie interessiert sind.