Südkoreas politische Öffnung begann mit den Olympischen Sommerspielen 1988 in Seoul. Seither hat sich das Schwellenland zu einer stabilen Demokratie entwickelt. Zudem wird der viertgrößten Volkswirtschaft Asiens mit dem fünftgrößten Containerhafen der Welt eine Zukunft als bedeutende Wirtschaftsmacht vorausgesagt. Entsprechend symbolträchtig fand der erste G-20-Gipfel auf asiatischem Boden in Südkoreas Hauptstadt Seoul statt. Südkoreanische Unternehmen wie Samsung, LG und Hyundai gehören zur Weltspitze und sponsern Sportgroßveranstaltungen wie Weltmeisterschaften, die immer häufiger in dem Tigerstaat stattfinden, der sich auch für die Olympischen Winterspiele beworben hat.Dieses Buch bietet einen Überblick über Südkorea, seine Wirtschaft und seine Sportaustragungsorte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno