Kompakter Reisebegleiter für Pedalisten
Nach den üblichen und nötigen Informationen zu Land (Größe, Gebiete, Klima, Bevölkerung,Geschichte, Sprache, und Wirtschaft) folgen die Angaben zu An- und Einreise, Verkehrsverbindungen (ohne Rad), Kartenempfehlungen, Übernachtungshinweise, Geld, Sprache
und schließlich endlich: Die Etappenbeschreibungen. 80 Etappen hat der Autor beschrieben (und wohl…mehrKompakter Reisebegleiter für Pedalisten
Nach den üblichen und nötigen Informationen zu Land (Größe, Gebiete, Klima, Bevölkerung,Geschichte, Sprache, und Wirtschaft) folgen die Angaben zu An- und Einreise, Verkehrsverbindungen (ohne Rad), Kartenempfehlungen, Übernachtungshinweise, Geld, Sprache und schließlich endlich: Die Etappenbeschreibungen. 80 Etappen hat der Autor beschrieben (und wohl auch abgeradelt oder abradeln lassen).
Die Streckenabschnitte sind dem Eindruck nach ausreichend beschrieben, mit Kilometerangaben und sonstigen informativen Hinweisen auf Sehens- und Besonderheiten, Übernachtungsplätze und Radservice ergänzt. Auch knappe Orts- oder Städteangaben fehlen nicht.
Die Karten sind etwas schlicht gezeichnet, bieten nur eine grobe Übersicht zur Routenplanung, ersetzen jedoch keineswegs detailliertes Kartenmaterial. Die schwarz-weißen Fotos lockern das Taschenbuch zwar auf, geben ihm jedoch eine etwas antiquierte Anmutung. Das ist vielleicht das Problem des Reisehandbuches: es wirkt alles irgendwie schon sehr altbacken und lässt einen kaum glauben, dass es sich um eine 2006 Auflage des Reiseführers der unter Radlern doch beliebten Buchreihe ist.
Nicht nur, weil es offenkundig der einzige Radführer für die Region Südschweden ist, sondern weil ihn die jahrelange Erfahrung des Autors und die zielgruppengerechte Ausrichtung qualifizieren, gehört das praktische, lenkertaschenfreundliche Reisehandbuch auf eine Tour durch den Süden des nordischen Landes mit.
© 6/2007, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Reiseradler aus Leidenschaft, Fürth/Bay.