Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

"In Südtirol gibt es inzwischen ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu diesem Verkehrsverbund gehören nicht nur Bus und Bahn, sondern auch viele Seil- und Standseilbahnen. Ein gut abgestimmter Fahrplan, sowie eine große Anzahl verschiedenster Abonnements ermöglichen eine effi ziente und auch günstige "Reise" durch das Land Südtirol. Was also liegt näher, als das Auto in der Garage zu lassen und die öffentlichenVerkehrsmittel zu nutzen? Mit den Seil- und Standseilbahnen geht esvom Tal oft hoch hinauf und mitten hinein ins perfekte Wandergebiet.…mehr

Produktbeschreibung
"In Südtirol gibt es inzwischen ein breit gefächertes und gut funktionierendes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu diesem Verkehrsverbund gehören nicht nur Bus und Bahn, sondern auch viele Seil- und Standseilbahnen. Ein gut abgestimmter Fahrplan, sowie eine große Anzahl verschiedenster Abonnements ermöglichen eine effi ziente und auch günstige "Reise" durch das Land Südtirol. Was also liegt näher, als das Auto in der Garage zu lassen und die öffentlichenVerkehrsmittel zu nutzen? Mit den Seil- und Standseilbahnen geht esvom Tal oft hoch hinauf und mitten hinein ins perfekte Wandergebiet. Während manbei der Anfahrt mit dem Privatauto an die Rückkehr zum Ausgangspunkt gebunden ist,ergeben sich bei Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ganz andere Perspektiven: Weitwanderungen, Wanderungen entlang der vielen Höhenwege und Überschreitungen bilden eine interessante und reizvolle Variante. Und wenn es am Ende der Wanderung bei dem einen oder anderen Gläschen etwas später wird, sollte dies auch kein Problem sein!"
Autorenporträt
Christjan Ladurner, 1961 in Innsbruck geboren und in Südtirol aufgewachsen, verbringt seine Zeit als Fotograf und Bergführer. Im Sommerhalbjahr lebt er in Südtirol, während er die Wintermonate in Kanada verbringt. Als Luftbildfotograf hat er zusammen mit Reinhold Messner die Bildbände König Ortler und Die Zukunft der Alpen veröffentlicht, während er im Alleingang weit mehr als 20 Bücher schaffte.