Als Suzy eines Morgens entdeckt, dass auf dem Nachbargrundstück ein fremder Wohnwagen steht, ist sie begeistert, denn Suzy liebt Wohnwagen. Bel dagegen machen Häuser Angst. Und zuerst möchte sie Suzy, die an die Wohnwagentür klopft, auch gar nicht aufmachen. Zum Glück traut sie sich aber doch und so beginnt die Freundschaft zwischen Suzy und Bel. Eine Freundschaft, die Vorurteilen trotzt. Doch die Zeit ist knapp, denn Bels Familie will nur wenige Tage in der Stadt bleiben. Und dann steht auch noch Weihnachten vor der Tür ...
"Geraldine Kaye ist es in ihrem Buch gelungen, die Problemsituation in ihrer Vielschichtigkeit darzustellen, dabei aber in einer solch klaren Art, dass kaum Fragen offen bleiben." (Eselsohr)
"Herausgekommen ist ein nachdenklich machendes, flüssig geschriebenes und einfach zu lesendes Buch, in dem kindgerecht und vorurteilsfrei die Situation der Roma (hier in Großbritannien) geschildert wird." (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien)
"Herausgekommen ist ein nachdenklich machendes, flüssig geschriebenes und einfach zu lesendes Buch, in dem kindgerecht und vorurteilsfrei die Situation der Roma (hier in Großbritannien) geschildert wird." (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien)