Die Rolle des GmbH-Geschäftsführers
Die GmbH ist die häufigste Gesellschaftsform in Österreich und wichtiger Bestandteil unserer Wirtschaft. Für die erfolgreiche Unternehmensführung ist die Geschäftsführung verantwortlich - jedoch nicht allein.
In diesem SWK-Spezial wird die Rolle des Geschäftsführers im Verhältnis zu den Gesellschaftern, dem Aufsichtsrat oder Beirat und den Mitgeschäftsführern genau beleuchtet. Zahlreiche Praxishinweise und Beispiele machen die rechtlichen Grundlagen greifbar und verständlich. Ein ausführlicher Überblick über die wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers und die anzuwendenden Rechtsnormen im Zusammenhang mit Geschäftsführung und Ressortverteilung, Umgang mit dem Firmenbuch, Unternehmenskrise, Haftung, Straf- und Verwaltungsstrafrecht sowie die wesentlichen Inhalte und Verhandlungsspielräume für den Anstellungsvertrag machen das Werk unverzichtbar.
Die GmbH ist die häufigste Gesellschaftsform in Österreich und wichtiger Bestandteil unserer Wirtschaft. Für die erfolgreiche Unternehmensführung ist die Geschäftsführung verantwortlich - jedoch nicht allein.
In diesem SWK-Spezial wird die Rolle des Geschäftsführers im Verhältnis zu den Gesellschaftern, dem Aufsichtsrat oder Beirat und den Mitgeschäftsführern genau beleuchtet. Zahlreiche Praxishinweise und Beispiele machen die rechtlichen Grundlagen greifbar und verständlich. Ein ausführlicher Überblick über die wichtigsten Pflichten des Geschäftsführers und die anzuwendenden Rechtsnormen im Zusammenhang mit Geschäftsführung und Ressortverteilung, Umgang mit dem Firmenbuch, Unternehmenskrise, Haftung, Straf- und Verwaltungsstrafrecht sowie die wesentlichen Inhalte und Verhandlungsspielräume für den Anstellungsvertrag machen das Werk unverzichtbar.